Überschriften
...

Arbeiter der Rückseite des Großen Vaterländischen Krieges. Vorteile für die hinteren Arbeitnehmer

Für Heldentum und Patriotismus während des Großen Vaterländischen Krieges werden Veteranen jährlich geehrt und geehrt. Sie erhalten Renten, Subventionen, Zulagen, materielle Unterstützung, Wohnungen, Autos, Fahrten zu einem Sanatorium, Hilfe bei Reparaturen und vieles mehr. All dies ist zweifellos richtig. Es gibt jedoch eine andere Kategorie, die ebenfalls größere Aufmerksamkeit verdient - dies sind die Nachhutkräfte des Großen Vaterländischen Krieges. Diese Leute versorgten nicht nur die Front, sondern das gesamte sowjetische Volk. Ihr Beitrag zum Sieg über die Nazis war wirklich enorm.

Hinterarbeiter

Die Situation im Jahr 1941

In den ersten Kriegswochen wurden große Industrieunternehmen dringend aus dem europäischen Teil des Landes in den Osten verlagert. Zwischen Juli und November 1941 wurden mehr als 1.500 Fabriken und 10 Millionen Arbeiter in den Ural, die Wolgaregion, nach Sibirien, Zentralasien und Kasachstan geschickt. Da an den Orten, an denen die Unternehmen verlegt wurden, ein akuter Fachkräftemangel herrschte, waren die Anwohner an der Herstellung von Militär- und anderen für die Front erforderlichen Produkten beteiligt. Dies waren hauptsächlich alte Menschen, Kinder und Frauen. Für die Front wurde viel Produktion benötigt.

In dieser Hinsicht mussten die Menschen 12 bis 18 Stunden ohne Ruhe und Schlaf arbeiten. Frontarbeiter, deren Fotos im Artikel vorgestellt werden, hatten viele Schwierigkeiten und Nöte zu ertragen. Dank ihrer Arbeit wurde Ende 1941 die Panzerproduktion wieder aufgenommen und eine metallurgische Basis in Sibirien und im Ural geschaffen. Aus diesem Grund lieferte bereits im 4. Quartal des ersten Kriegsjahres nur die Uraler Industrie 82% Gusseisen, 52% Kupfer, Stahl und Walzgut, 100% Aluminium, Kobalt, Nickel, Magnesium, 30% Zink und die meisten Chemikalien. Dies ermöglichte es 1941, die Industrie vollständig auf ein militärisches Fundament zu stellen.

In der zweiten Jahreshälfte wurde die Massenproduktion von Staffel- und leichten Maschinengewehren, moderneren Kanonen, Panzern und Flugzeugen in einer Größenordnung eingeführt, die das 1,5-3-fache der Leistung des ersten Halbjahres überstieg. Bis Mitte 1942 waren im Osten des Landes 1.200 große umgesiedelte Unternehmen voll ausgelastet. Die Arbeiter im Hinterland des Großen Vaterländischen Krieges stellten zu diesem Zeitpunkt 5.900.000 Einheiten Kleinwaffen, 287.000 Mörser und Kanonen, 245.000 Panzer und 21.7.000 Flugzeuge zur Verfügung. All dies entsprach voll und ganz den Bedürfnissen der Armee. Vorteile für Heimarbeiter

Landwirtschaft

Er stand vor großen Aufgaben. Die Landwirtschaft sollte die Armee und die Zivilbevölkerung mit einer ausreichenden Menge an Nahrungsmitteln und Industrierohstoffen versorgen. In den ersten Monaten des Jahres 1941 erlitt die Landwirtschaft erhebliche Verluste. Im Jahr 1940 betrieben mehr als 230 Tausend Kollektivbetriebe im Land. Bis zum Ende des ersten Kriegsjahres verringerte sich ihre Zahl um 86,5 Tausend. Im Allgemeinen wurde die materielle und technische Basis erheblich reduziert.

Der Armee wurden die meisten Dieseltraktoren, Autos, Pferde abgenommen. Das Volumen der Zuschnitte für landwirtschaftliche Erzeugnisse nahm stark ab, und der Bestand an Nutztieren nahm ab. Dörfer litten unter Arbeitskräftemangel. Die Situation des Agrarsektors wurde durch die Tatsache erschwert, dass es nicht um die Sicherheit des Staates ging. Die damaligen Kollektivbetriebe verfügten über ein Restlohnsystem für Arbeitstage. Fast alle hergestellten Produkte wurden dem Staat übergeben.

An Werktagen wurde eine kleine Menge Kartoffeln und Getreide ausgegeben. Im Jahr 1941 wurden Rohstoffe und Nahrungsmittel hauptsächlich von staatlichen Farmen und Kollektivfarmen in Zentralasien, Kasachstan, der Wolga-Region und Sibirien geliefert. Mit unglaublichen Anstrengungen gelang es den Menschen, die Fläche der Winterkulturen um 2 Millionen Hektar, Heufelder, zu vergrößern - um 67%.Dank dieser Tatsache ist die Ernte von Sukkulenten und Ballaststoffen gestiegen. Dies ermöglichte es wiederum, Vieh zu erhalten und Bevölkerung und Armee mit Nahrungsmitteln und Industrie zu versorgen - mit Rohstoffen. Arbeiter der Rückseite des Großen Vaterländischen Krieges

Ländliche Arbeit

Die Hintermänner - Frauen, Kinder, ältere Menschen - ersetzten die Männer, die an die Front gegangen waren. Sie mussten Traktoren entwickeln, Mähdrescher, Reparaturen durchführen. Sie leiteten Brigaden, Verbindungen, Viehzuchtbetriebe und Kollektivbetriebe. Trotz Unterernährung, verschiedenen Nöten, der Unordnung des Lebens, erreichten Heimarbeiter dank ihrer heldenhaften Ausdauer eine Steigerung ihrer materiellen Basis. Sie haben alles für die Front und für den Sieg getan.

Der Wert von Aktivitäten

1944 überstieg das Produktionsvolumen die Vorkriegsindikatoren. Gleichzeitig stieg die Produktion von Produkten für die Front auf 312%. Es war diese aktive Übergabe des Landes an das Militärwirtschaftsregime, die es ermöglichte, den Einsatz sowjetischer Offensiven in der Endphase der Konfrontation sicherzustellen. Bei all den heldenhaften Anstrengungen, die unternommen wurden, begann ein großer Beitrag zur Bekämpfung des Feindes, der Leute, die sich für die Unterstützung der Front einsetzten, als Hintermänner zu gelten.

Stalin sagte, dass die Armee in einem schwierigen und langwierigen Kampf einen militärischen Sieg errungen habe. Die Hinterarbeiter verweigerten sich alles und gingen bewusst in die Entbehrungen, um der Front mehr zu geben. Sie haben einen wirtschaftlichen Sieg über den Feind errungen. Viele dieser Menschen erhielten die Medaille der Heimatfront. Arbeiter der Rückseite des Zweiten Weltkriegs

Situation heute

Jedes Jahr am Tag des Sieges schreiben Frontarbeiter, Veteranen und Vertreter öffentlicher Organisationen über eine unfaire Haltung gegenüber den Verdiensten von Menschen, die sich für die Unterstützung der Front einsetzten. Im Jahr 2009 hat der Koordinierungsrat der Vereinigung der GUS-Veteranenorganisationen in Verbindung mit der Internationalen Konferenz auf der nächsten Sitzung das Problem der Not dieser Helden entschieden und vernünftig angesprochen. Es wurde vorgeschlagen, den Status eines Teilnehmers am Zweiten Weltkrieg zusammen mit Garantien und Vorteilen auch Heimarbeitern zu gewähren, die einen unschätzbaren Beitrag zum Sieg und zur Wiederbelebung der Wirtschaft des Landes nach dem Krieg geleistet haben.

Die Wohnverhältnisse dieser Menschen sind in den meisten Fällen äußerst unbefriedigend. Ihre Renten sind ziemlich niedrig, ihr Essen ist sehr knapp. Viele von ihnen leben weiterhin unter den Bedingungen der strengsten Wirtschaft, kaufen billige und daher qualitativ minderwertige Produkte. Am wichtigsten ist jedoch der schlechte Gesundheitszustand der Heimarbeiter, da die „jüngsten“ Menschen bereits weit über 70 Jahre alt sind. Infolgedessen sterben sie häufig, ohne auf die wohlverdiente Dankbarkeit des Mutterlandes zu warten. Erstens haben diese Menschen das Recht, auf eine angemessene Rente zu zählen, wie sie vom Staat für Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges vorgesehen ist. Denkmal für die Arbeiter der Rückseite

Wer kann ein Zertifikat bekommen?

Das Dokument wird ausgestellt:

  • Personen, die in der Zeit vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 mindestens sechs Monate lang im Hinterland gearbeitet haben, ausgenommen Tätigkeitsperioden in den vorübergehend besetzten Gebieten der UdSSR.
  • Personen, die im angegebenen Zeitraum Medaillen oder Aufträge für selbstloses Arbeiten erhalten.

Erforderliche Unterlagen

Um ein Zertifikat zu erhalten, müssen Sie Folgendes angeben:

  • Ein Arbeitsbuch (Archivbescheinigung), das die Arbeitstätigkeit im Hinterland vom 22. Juni 1941 bis zum 9. Mai 1945 bestätigt, oder eine Bescheinigung über den Erhalt einer Medaille oder eines Ordens.
  • Reisepass
  • Foto 3 x 4 je nach Alter.
  • Aussage.

Hinterarbeiter-Medaille

Vorteile für die hinteren Arbeitnehmer

Der Staat sieht heute eine Reihe von sozialen Unterstützungsmaßnahmen für Menschen vor, die sich für die Front eingesetzt haben. Vor allem für die Hintermänner ergeben sich folgende Vorteile:

  1. Das Recht, eine einzige Sozialkarte für Fahrten mit allen Arten von städtischen Personen- und Kraftfahrzeugen (mit Ausnahme von Taxis) des öffentlichen Nahverkehrs zu erhalten, einschließlich der Vorort- und in deren Abwesenheit auch für innerstädtische Strecken.
  2. Kostenlose medizinische Versorgung in Polikliniken, an die während der Arbeit Personen angeschlossen waren, die Unterstützung nach dem staatlichen Garantieprogramm erhalten.
  3. Bereitstellung von verschreibungspflichtigen Medikamenten mit 50% Rabatt.
  4. Kostenlose Herstellung und Reparatur von Zahnersatz (ausgenommen solche aus Edelmetallen und Cermets) in kommunalen und staatlichen medizinischen Einrichtungen sowie in deren Abwesenheit in anderen Gesundheitseinrichtungen der Gemeinde.
  5. Einen monatlichen Zuschuss erhalten.
  6. Rechts 50% Rabatt auf Bahnreisen.
  7. Empfang von Menschen mit Behinderungen und Pflegeheimen, in erster Linie Sozialzentren sowie ein außergewöhnlicher Empfang für die Erbringung von Sozialleistungen zu Hause.
  8. Zuschüsse für Nebenkosten und Mieten.

Hinterarbeiter Foto

Denkmäler für Helden

Das Denkmal für die Arbeiter der Rückseite soll den Heroismus des sowjetischen Volkes, das während der Auseinandersetzung mit den Nationalsozialisten zum Wohle des Mutterlandes gearbeitet hat, festigen und aufrechterhalten. Denkmäler wurden in den Regionen Russlands und der ehemaligen UdSSR errichtet. Ihre Masseninstallation ist seit 2010 organisiert. Der Hauptteil der Denkmäler wurde von 2012 bis 2015 errichtet. So sind die Denkmäler installiert in:

  • Altai-Territorium.
  • Baschkortostan.
  • Vologda Region.
  • Krasnodar-Territorium.
  • Kaluga Region.
  • Mordwinien.
  • Region Kemerowo.
  • Kostroma.
  • Moskauer Gebiet.
  • Nowosibirsk.
  • Region Nischni Nowgorod.
  • Omsk
  • Region Orenburg usw.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung