Überschriften
...

Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung im Winter

Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist eine wichtige Voraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt. Nur wenige von uns denken darüber nach, aber dieser Indikator ist nicht weniger wichtig als die Beleuchtung und der Geräuschpegel. Nicht nur der Zustand des Raumes, sondern auch die Möbel, Geräte und vor allem die Gesundheit der Bewohner selbst hängen von dessen Einhaltung ab.

Die negative Seite der erhöhten Trockenheit

Wie wirkt sich die Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung aus? Zuallererst ist gerade der Rückgang gefährlicher, oder besser gesagt, die trockene Luft. Es kommt zu einer Ansammlung großer Staubmengen und damit zu folgenden gesundheitlichen Problemen:

  • Verschlimmerung von Sinusitis und Bakterienwachstum auf der Nasenschleimhaut.
  • Verminderte Funktion des Immunsystems.
  • Verminderte Vitalität und allgemeiner Ton, die Bildung der Wirkung von chronischer Müdigkeit.
  • Verschlechterung des Hautzustands, Abnahme des Feuchtigkeitsgehalts, Anzeichen einer frühen Hautalterung.
  • Augenermüdung, ein Gefühl von Trockenheit und Unbehagen.
  • Die Entwicklung von allergischen Reaktionen.
  • Schwierigkeiten bei der Behandlung von aktuellen Infektionen (insbesondere in der Nasenhöhle). Luftfeuchtigkeit in der Wohnung

Die negative Seite der hohen Luftfeuchtigkeit

Es ist zu beachten, dass hohe Luftfeuchtigkeit ebenfalls sehr gefährlich ist. Oft kommt es zu Asthma, Allergien oder Schnupfen. Solche Bedingungen sind jedoch in Stadtwohnungen äußerst selten, das Hauptproblem war und ist die Zentralheizung, die die Luft schamlos trocknet. Darüber hinaus können auch arbeitende Haushaltsgeräte, Prozesse, an denen eine Person beteiligt ist (Kochen, Bügeln, Waschen usw.), diesen Indikator beeinflussen. Eine wichtige Rolle spielen die Wetterbedingungen und natürlich die Jahreszeit.

Es ist auch zu beachten, dass eine Überschreitung der Luftfeuchtigkeit in der Wohnung den Zustand der Wände und der Decke beeinträchtigen kann. Ein erheblicher Feuchtigkeitsüberschuss in der Luft über einen längeren Zeitraum führt zur Bildung von Pilzen und Schimmel an den Wänden. Gelangen ihre Sporen in den menschlichen Körper, sind Infektionen und unangenehme Folgen garantiert. Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist normal

Bestehende Normen

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung? Um diese Frage zu beantworten, muss der Zweck des Raumes berücksichtigt werden. Experten nennen daher akzeptable Indikatoren, die in die folgenden Bereiche fallen:

  • Nichtwohnräume (Esszimmer oder Wohnzimmer) - von 40 bis 60 Prozent;
  • Schlafzimmer (für lebende Erwachsene) - von 40 bis 50 Prozent;
  • Schlafzimmer (für lebende Kinder) - von 45 bis 60 Prozent;
  • Nichtwohnräume (Büro, dunkle Räume) - 30-40 Prozent;
  • Küche - 40 bis 60 Prozent.

Die zulässige Feuchtigkeitsrate in einer Wohnung für eine Person, ein Tier oder ein Objekt ist erheblich unterschiedlich. Zum Beispiel sind Haushaltsgeräte, Bücher, Holzmöbel bei einer Luftfeuchtigkeit von 45 bis 55 Prozent und Zimmerpflanzen von 60 bis 70 Prozent besser konserviert. Aufgrund dieser Informationen können wir den Schluss ziehen, dass die Klimatisierung nicht nur für den Menschen von größter Bedeutung ist. aber auch für die Lebewesen, die ihn umgeben, und sogar für Gegenstände.Luftfeuchtigkeit in der Wohnung im Winter

Die Indikatoren sind für jede Jahreszeit gleich. So sollte die Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung im Winter im Bereich von 50 bis 60 Prozent liegen, ähnliche Werte sind für Sommer und Nebensaison relevant.

Wir bestimmen den Luftzustand

Wie wird die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung bestimmt (normal oder abweichend)? Zu diesem Zweck wurde ein spezielles Gerät namens Hygrometer entwickelt. Äußerlich kann ein solches Gerät in mehreren Varianten ausgeführt werden (zum Beispiel eine elektronische Platine oder eine Uhr). Installieren Sie es im hinteren Bereich des Raums, wo keine Zugluft und störenden äußeren Einflüsse auftreten. Dies geschieht, um mögliche Fehler auf ein Minimum an Leistung zu reduzieren.

Volkstechniken

Es gibt verschiedene einfache, aber sehr effektive Methoden, mit denen die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung bestimmt wird. Die Norm oder Nichteinhaltung kann sogar mit einem gewöhnlichen Glas Wasser berechnet werden. So wird ein gekühlter Glasbehälter in die Raummitte gestellt und die Verdunstung des Kondensats überwacht. Wenn die Trockenheit in weniger als 10 Minuten erreicht wurde, müssen Sie dringend Maßnahmen ergreifen, um die Luft zu befeuchten. Wenn das Kondensat im gleichen Zeitraum zu großen Tropfen geworden ist, kann die Situation als genau das Gegenteil charakterisiert werden.Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung?

Verbesserung der aktuellen Situation

Wie kann die Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung erreicht werden, wenn keine speziellen Geräte verwendet werden? Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, mit denen Sie auch Trockenheit bekämpfen können:

  • Lüften. Öffnen Sie regelmäßig das Fenster (und nicht das Fenster) zu jeder Jahreszeit für 5-10 Minuten.
  • Diversifizieren Sie die Flora in Innenräumen und pflanzen Sie mehr grüne Pflanzen.
  • Wenn keine Gegenanzeigen (Asthma) vorliegen, besorgen Sie sich ein Aquarium.
  • Vergessen Sie nicht, eine Nassreinigung durchzuführen, vorzugsweise mindestens 1-2 Mal am Tag.
  • Um die Wärme aus der Batterie zu neutralisieren, helfen Wassertanks in der Nähe der Heizgeräte.

Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung im Winter ist sehr problematisch. Oft reichen hierfür die einfachsten Maßnahmen nicht aus, da frostige Luft ein Minimum an Feuchtigkeit enthält.Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist normal

Spezialwerkzeuge

Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit in einer Wohnung erhöhen, deren Norm bisher als nahezu unerreichbar galt? Der einfachste Ausweg kann ein spezielles Gerät sein - ein Luftbefeuchter. Bis heute gibt es verschiedene Arten von ihnen zum Verkauf:

  • Traditionell. Das Funktionsprinzip basiert auf der Verdampfung von Wasser. Die Flüssigkeit wird in den Tank gegossen und mit einem Ventilator abgepumpt. Filter müssen regelmäßig gewechselt werden.
  • Dampf. Verbessert die Luftqualität durch Dampftemperatur bis zu 60 Grad. Nicht geeignet für Räume, in denen Kinder leben, hat die Fähigkeit, selbstständig abzuschalten.
  • Ultraschall Eine beliebte Neuheit mit vielen Vorteilen. Unterscheidet sich in hoher Qualität und Verbrauch einer kleinen Menge Strom. In der Regel ist es kompakt und absolut gesundheitlich unbedenklich für die Personen, die in den Räumlichkeiten leben, in denen es arbeitet. Bei Verstößen gegen die Betriebsvorschriften kann sich auf Möbeln und Fußböden ein weißer Belag bilden.
  • "Luft waschen." Das Universalgerät ist zwei in einem (es ähnelt einem Staubsauger in Aktion), es reinigt die Luft mit Hilfe eines ionisierenden Elements und erhöht die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 60 Prozent. zulässige Luftfeuchtigkeit in der Wohnung

Moderne Geräte ermöglichen es, die notwendigen Indikatoren nicht nur zu erreichen, sondern auch auf dem richtigen Niveau zu halten. Solche Eigenschaften können die Gesundheit der Bewohner schützen und die Sicherheit von Möbeln und Gegenständen in der Wohnung gewährleisten.

Jedes Gerät hat eine bestimmte Reichweite (passend für die Größe des Raumes), die in der Regel auf der Produktverpackung oder in der beigefügten Anleitung angegeben ist.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung