Überschriften
...

Neuansiedlungsprogramme. Das Programm der Neuansiedlung von Landsleuten nach Russland im Jahr 2015

Das staatliche Neuansiedlungsprogramm ist ein besonderer organisatorischer und rechtlicher Mechanismus. Ziel ist die Unterstützung von Personengruppen in Schwierigkeiten. Betrachten wir weiter die wichtigsten Neuansiedlungsprogramme, die von der Regierung der Russischen Föderation entwickelt wurden. Neuansiedlungsprogramme

Wohnungsproblem

In Russland ist das Problem des verfallenen Wohnens ziemlich akut. Seit vielen Jahren sind die Menschen in einer Notlage. Unterkunft in Notunterkünfte Es ist nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Leben der Menschen gefährlich, da immer die Möglichkeit eines Zusammenbruchs besteht. In diesem Zusammenhang hat die Regierung ein Programm zur Umsiedlung aus heruntergekommenen Wohnungen entwickelt. In der Sitzung des Premierministers im Jahr 2014 wurden ungefähre (Standard-) Vertragsformen und zivilrechtliche Vereinbarungen verabschiedet. Sie sollten dabei sein, jedes in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz Nr. 185 vorgesehene regionale Neuansiedlungsprogramm umzusetzen. Anstelle von heruntergekommenen Wohnungen erhalten die Menschen neue Räumlichkeiten in gleicher Größe und mit der gleichen Anzahl von Zimmern oder Bargeld für den Kauf einer Wohnung.

Unterstützung für Bewohner des hohen Nordens

Die Regierung hat ein Umsiedlungsprogramm für Menschen entwickelt, die unter rauen klimatischen Bedingungen leben. Vom 14. Februar bis 1. Juli 2012 erhielten die Bürger Anträge des Autonomen Bezirks Jamal-Nenzen. Sie konnten an den Distriktprogrammen "Subventionen für Staatsangestellte" und "Umsiedlung aus dem hohen Norden" teilnehmen. Neuansiedlungsprogramm

Sozialleistungen

Umzugsprogramme aus dem hohen Norden und den damit verbundenen Gebieten werden durch die Gewährung von Geldleistungen umgesetzt. Zahlungen erfolgen in zwei Richtungen:

  1. Aus dem Bundeshaushalt auf der Grundlage des Bundesgesetzes Nr. 125, das die Gewährung von Subventionen für Bürger regelt, die außerhalb des hohen Nordens und der ihm gleichgestellten Gebiete reisen. Zahlungen sind für den Kauf von Wohnraum in einem anderen Bereich bestimmt. Umzugsprogramme beinhalten die Ausstellung einer Wohnbescheinigung, die die Förderfähigkeit bestätigt.
  2. Auf Kosten regionaler Fonds. Diese Zahlungen erfolgen auf der Grundlage der Verordnung über das Verfahren zur Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Zielprogramms "Zusammenarbeit". Sie werden den Bürgern für den Erwerb von Wohnraum in den Siedlungen einer bestimmten Region zur Verfügung gestellt. Neuansiedlungsprogramm für Landsleute

Kategorien von Bürgern, die Anspruch auf Zahlungen haben

Die Möglichkeit, eine Beihilfe zu erhalten, besteht für Personen, die spätestens am 1. Januar 1992 im hohen Norden und in dem Gebiet, das ihnen entspricht, angekommen sind und in anderen Gebieten keinen Wohnraum haben. Darüber hinaus sollte die Gesamtdauer ihrer Erfahrung mindestens 15 Jahre betragen. Im Rahmen des Neuansiedlungsprogramms "Zusammenarbeit" wird die Voraussetzung für die Ankunftszeit im hohen Norden und in dem Gebiet, das ihnen bis zum 1. Januar 1992 entspricht, nicht dargelegt. Sozialleistungen werden in der Reihenfolge ihrer Priorität geleistet. Es wird von den folgenden Kategorien von Bürgern gebildet:

  1. Behinderte von 1-2 Gruppen und Kindheit, die im hohen Norden und in ihnen gleichgestellten Gebieten geboren wurden.
  2. Senioren.
  3. Bürger, die auf vorgeschriebene Weise als arbeitslos anerkannt sind und am Ort ihres ständigen Wohnsitzes mindestens ein Jahr lang beim Arbeitsamt gemeldet sind.
  4. Arbeitende Personen. Neuansiedlungsprogramm in Russland

Umsiedlungsprogramm

Es wurde per Dekret des Präsidenten vom 22. Juni 2006 verabschiedet. Umsiedlungsprogramm Es soll Bürgern helfen, die sich nach dem Zusammenbruch der UdSSR außerhalb des Landes aufhalten und freiwillig in das Hoheitsgebiet der Russischen Föderation einreisen möchten.Am 14. September 2012 unterzeichnete der Präsident ein Dekret, das es auf Dauer festlegte. Außerdem wurde im Auftrag des Landeschefs das Neuansiedlungsprogramm in Russland in einer neuen Ausgabe vorgestellt.

Vorteile für die Bürger

Personen, die freiwillig in das Hoheitsgebiet der Russischen Föderation ziehen möchten, können folgende Möglichkeiten nutzen:

  • Importieren Sie zollfrei.
  • Erhalten Sie eine Entschädigung für die Reise sowie den Transport eines Fünf-Tonnen-Containers für drei Familienmitglieder, und wenn die Familie mehr als drei Personen hat, zwei Container mit jeweils 5 Tonnen.
  • Importieren Sie ein Auto (PKW), ohne einen Zoll zu zahlen und so weiter.

Eintrittsgebietskategorien

Anfangs wurden die Invasionsgebiete in ganz Russland in drei Gruppen eingeteilt:

  1. "A" - strategisch wichtige Grenzgebiete.
  2. "B" - der Bereich für die Umsetzung großer Investitionsprojekte, die eine massive Beteiligung von Landsleuten erfordern.
  3. „B“ - Gebiete mit stabiler sozioökonomischer Entwicklung, in denen in den letzten drei Jahren oder länger Migrationsströme zu verzeichnen waren oder die Einwohnerzahl zurückging.

Seit 2013 wurde die Kategorisierung der teilnehmenden Gebiete geändert. Anstelle von drei Gruppen werden also "vorrangige Siedlungsgebiete" und "andere Invasionsgebiete" zugewiesen. Die Regierung hat eine Liste von Regionen gebilligt, die von größter Bedeutung sein werden. So wird das Neuansiedlungsprogramm 2015 in Burjatien, Transbaikalien, Primorski, Kamtschatka, den Chabarowsker Gebieten, dem Autonomen Kreis, Magadan, Irkutsk, Amur und anderen Regionen durchgeführt. Umzugsprogramm 2015

Entschädigung

Die Regierung hat neue Regeln verabschiedet, nach denen das Umsiedlungsprogramm nach Russland durchgeführt wird. Darüber hinaus erhöhte Auszahlungen. Insbesondere beträgt der Betrag für den Antragsteller jetzt nicht 120, sondern 240 Tausend Rubel, und für jedes Familienmitglied des Migranten kann eine Entschädigung von 120 Tausend Rubel gewährt werden.

Planen Sie die Implementierung

Am 1. Januar 2007 begann die Registrierung von Bewerbern. Das Programm selbst läuft seit dem 1. Juni desselben Jahres. Am 14. Mai äußerten zu dieser Zeit etwa zwanzigtausend Menschen ihren Wunsch. Die Regionen Russlands planten die Adoption von Einwanderern wie folgt:

  • Bis 2009 wurden in der Region Krasnojarsk 2850 Menschen erwartet.
  • Bis 2012:

- in der Primorje - 26 tausend Stunden;

- in der Region Amur - 2048 Menschen.

  • Seit fünf Jahren in der Region Kaliningrad - etwa 300.000 Menschen.
  • Bis 2013 in der Kaluga-Region - 41.000 Menschen.

Unter den am 22. Mai 2007 registrierten Personen befanden sich Einwohner Kasachstans, Turkmenistans, Usbekistans und Tadschikistans an erster Stelle. Bis Juli 2009 sind etwa 1800 der geplanten Hunderttausende umgesiedelt. Programmbereiche für die Neuansiedlung

Schwierigkeiten

Im Oktober 2007 kündigte der Leiter des FMS die Weigerung von 14 Regionen des Landes an, an dem Programm teilzunehmen. Einige Unternehmen schlugen Optionen vor, die von der Agentur nicht vereinbart wurden. Ende Januar 2008 kamen 890 Familien ins Land, mehr als 15 Tausend Menschen beschlossen, an dem Programm teilzunehmen. Im Jahr 2008 waren 88.000 Stunden geplant, im März 2009 sollen 10.000 Menschen in das Land eingereist sein. Gleichzeitig wurde das Programmbudget von 8 auf 1,8 Milliarden Rubel gekürzt. Aufgrund der Tatsache, dass einige Einrichtungen aufgrund der steigenden Arbeitslosigkeit und der sich verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen keine angemessene Unterstützung leisten konnten, nahm der Präsident ein Dekret an, das die Möglichkeit vorsah, die Entwicklung eines Plans für die Adoption von Bürgern durch die Region aufzuschieben. Zum 21. Dezember 2009 haben 18 Unternehmen davon Gebrauch gemacht. Im Jahr 2009 wurden 10 regionale Programme vereinbart und im 1. Quartal 2010 zwei weitere.

Neue Ausgabe

Wie oben erwähnt, unterzeichnete der Präsident am 14. September 2012 ein Dekret, in dem das Neuansiedlungsprogramm in der Russischen Föderation unbefristet wurde. Gleichzeitig wurde eine Neuauflage genehmigt. Dementsprechend haben Landsleute die Möglichkeit, das Gebiet zu wählen, in das sie ziehen möchten, ohne sich auf die Stellenangebote der Arbeitgeber zu konzentrieren. Das Konzept eines Eingangsorts wurde ebenfalls erweitert. Gemäß der neuen Ausgabe kann das gesamte Thema und nicht nur ein Teil davon zugewiesen werden.Die Entschädigung für Gepäck und Reisen blieb unberührt. Bis 2013 nahmen 48 Regionen der Russischen Föderation an dem Programm teil. staatliches Neuansiedlungsprogramm

Garantien für die Bürger

Die Programmmitglieder und ihre Familien werden sozial unterstützt. Insbesondere werden die Kosten für die Zahlung staatlicher Gebühren und den Umzug an einen Wohnort erstattet. Eine einmalige Zahlung ist vorgesehen. In den ersten sechs Monaten wird auch eine Leistung gewährt, deren Höhe 50% des Existenzminimums des Versicherten beträgt, sofern kein anderes Einkommen vorhanden ist.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung