Überschriften
...

Die Gründung von Colleges und des Senats in Russland. Die Gründung der ersten Kollegien

Das staatliche Managementsystem in Russland erforderte Aktualisierungen. Infolgedessen wurde ein edelbürokratischer Zentralapparat gebildet. Allmählich verlor die Bojaren-Duma an Bedeutung, bis sie vollständig aufhörte zu existieren, und dann wurden alle gesetzgebenden, gerichtlichen und exekutiven Befugnisse auf Peter 1 übertragen. Spezielle kaiserliche Dekrete führten grundlegend neue Systeme der Staatsverwaltung ein - die Errichtung des Senats und der Kollegien wurde eingeführt. Dieser Artikel wird über ihren Zweck, ihre Struktur und ihre Koordination sprechen.

Schaffung des Senats

Am 22. Februar 1711 richtete Peter 1 durch seinen Erlass eine neue Art von Staatsorgan ein - den Regierenden Senat. Am Anfang waren 8 Personen aus dem direkten Kreis des Königs anwesend. Dies waren die größten politischen Persönlichkeiten dieser Ära. Senatoren wurden gemäß den persönlichen Verordnungen von Peter ernannt und abgesetzt. Dieser oberste Verwaltungsrat musste ständig handeln und seine Arbeit niemals unterbrechen.

Der Senat ist ein Kollegialrat, der sich mit der Verwaltung der Justiz, der Lösung von finanziellen und anderen Fragen im Zusammenhang mit verschiedenen Wirtschaftszweigen befasst. Dies war eine beratende, gerichtliche und leitende Einrichtung. Seine Mitglieder haben dem Monarchen verschiedene Fragen zum Gesetzgebungsverfahren vorgelegt.

Diese vom Senat erlassenen normativen Rechtsakte hatten keine Rechtskraft. In Sitzungen wurden Rechnungen nur besprochen und gedolmetscht. Der Senat stand an der Spitze des Systems, und alle ihm unterstellten Kollegien reichten monatlich Stellungnahmen zu allen ausgehenden und eingehenden Fällen ein.

Wie viele Hochschulen waren unter Peter 1

Die Gründung der ersten Kollegien

1711 entwarf ein bestimmter Offizier, Johann Friedrich Bliger, einen eigenen Entwurf zur weiteren Entwicklung des Bergbaus in Russland und legte ihn Peter 1 zur Prüfung vor. Der Autor nannte sein Dokument ein Kollegium. Im folgenden Jahr interessierte ein anderer deutscher Offizier den König für seinen Vorschlag. Es handelte sich um die Organisation von Handels- und Prüfungskollegien. Peter schätzte diese Vorschläge und der Aufbau der ersten Collegien begann. Das Datum des Signalerlasses ist der 12. Februar 1712. Es betraf die Gründung des Handelskollegiums, das sich mit Zoll, Schifffahrt und Außenhandel befasste.

Dem kaiserlichen Dekret zufolge wurde eine Kommission gebildet, der drei ausländische und mehrere Moskauer Kaufleute sowie sechs Vorortbewohner angehörten. Sie wurden angewiesen, Grundregeln und Klauseln für das Handelskollegium zu entwickeln. Diese Kommission arbeitete fast zwei Jahre und erstellte ein Handelsdokument. Danach nahm sie die Zollcharta auf. Über die weitere Arbeit sind leider keine weiteren Informationen erhalten.

Seitdem begann die Schaffung von Kollegien, Urkunden und einer ganzen Reihe anderer Umgestaltungen, nach denen sie allmählich das bereits veraltete Ordnungssystem ablösten. Zu dieser Zeit wurden Name und Charakter der zukünftigen Institutionen des neuen Machtsystems deutlich.

Collegium Einrichtung

Weiterentwicklung

Ich muss sagen, dass die Errichtung der Kollegien durch Peter den Großen und ihre Ersetzung der Ordnungen sehr langsam und schleppend war. Aber als der Zar 1715 das Ergebnis von Militäreinsätzen mit Schweden feststellte, begann er, sich aktiver für die inneren Angelegenheiten des Staates zu interessieren. Es ist bekannt, dass in seinem Buch für Notizen unter dem Datum des 14. Januar desselben Jahres eine Notiz über drei Hochschulen gemacht wurde, und bis zum 23. März gab es bereits sechs. Es wird vermutet, dass Petra durch die Lektüre des Projekts zur Neuordnung des staatlichen Verwaltungsapparats des inzwischen unbekannten Autors veranlasst wurde.

In dem Dokument wurde vorgeschlagen, die Einrichtung von Hochschulen in Russland einzuführen, die alle Angelegenheiten auf die Regelung des Landes konzentrieren würden. Das Projekt erwähnte sieben Abteilungen in Bezug auf Justiz, Handel, Außenpolitik, Bergbau, Armee, Steuern und Staatsausgaben. Die Leitung der Strukturen sollte einzelnen Senatoren übertragen werden. Der Autor dieses Projekts nannte als Beispiel Schweden, wo dieses System bereits existierte und als das beste in Europa galt.

College-Gründungsjahr

Die Kommission von Peter

Im April 1715 befahl er Fürst V. Dolgorukov, dem damaligen russischen Botschafter in Dänemark, die schriftlichen oder gedruckten Urkunden der dortigen Hochschulen zu beschaffen. Im folgenden Jahr übernimmt der König den Dienst eines gewissen, versierten Ficks Justizbehörden Wirtschaft und Polizei. Darüber hinaus war er sich des Zivil- und Staatsrechts bewusst. Gerade Peter 1 schickt ihn ins Ausland, so dass er das gesamte Steuergerät bereits vor Ort gründlich untersucht.

Ein weiterer königlicher Orden ging beim Wiener Abram Veselovsky ein. Er sollte im Ausland arbeiten und Angestellte mit Sprachkenntnissen einladen, um in Russland zu dienen. Ich muss sagen, dass Peter 1 nicht an angemessenen Vergütungen für ausländische Beamte gespart und dafür wertvolle Informationen über ihre Institutionen gezahlt hat. Er schätzte solches Wissen mehr als Buchwissen.

Datum der Errichtung des ersten Kollegiums

Vorbereitung

In den nächsten zwei Jahren verbrachte der Zar im Ausland, und es schien, als würde die Einrichtung eines Kollegiums ohne ihn ganz aufhören. Dem war aber nicht so. Die Vorbereitungen für die Organisation des neuen Systems liefen auf Hochtouren. Jeder, der an dieser Arbeit beteiligt war, arbeitete unermüdlich, einschließlich Peter selbst, der manchmal an den dänischen Hochschulen anwesend war, die Fälle überprüfte und die Regeln für die Büroarbeit umschrieb.

Anfang 1717 kam Fick nach Amsterdam zum König, um ihm mitzuteilen, dass er das schwedische Staatswesen abgeschlossen hatte. Peter schickt ihn zu Bruce, damit er über die Provinzleitung und den Senat ankündigt, dass die schwedischen Gefangenen, die den öffentlichen Dienst kennen, auf russischem Kollegiumsposten eintreten können, wenn sie dies wünschen. Gefangene in Russland hatten kein süßes Leben, so viele nahmen die Einladung an und ihnen wurde eine anständige Belohnung versprochen.

Collegium Register

Alle Entwicklungen im Zusammenhang mit der Transformation des Staatssystems wurden von Fick gesammelt und auf Bruce übertragen. Shafirov und Yaguzhinsky beteiligten sich aktiv an dieser Angelegenheit. Im Oktober kehrte Peter I. selbst nach Russland zurück und die nächste Phase der Arbeit begann - die direkte Einrichtung von Kollegien. Das Jahr 1717 war entscheidend, da auf der Grundlage aller gesammelten Materialien das Register sowie die Mitarbeiter aller Einheiten, die der König am 1. Dezember dieses Jahres genehmigte, endgültig zusammengestellt wurden. Bereits am 15. unterzeichnete Peter 1 ein Dekret über die Ernennung von Präsidenten und deren Stellvertretern.

Wie viele Hochschulen gab es unter Peter 1? Erstens, 9. Admiral Apraksin, Kanzler Golovkin und Feldmarschall Menshikov, blieben an der Spitze ihrer Büros, die von diesem Moment an auf eine neue Art und Weise benannt wurden. Der erste von ihnen blieb an der Spitze der Admiralität, der zweite an der Spitze der Außenpolitik und der dritte an der Spitze des Militärkollegiums. Aus den früheren lokalen Anordnungen, Zemstvo-Anordnungen und Anordnungen des Detektivgerichts wurde das Justits College gebildet, mit dessen Verwaltung A. Matveev beauftragt wurde. Der Präsident des Chamber College war Prinz D. Golitsyn, das Staff College - I. Musin-Pushkin, das Audit College - Y. Dolgoruky, das Commercial College - P. Tolstoy, die Manufaktur und das Berg College - Y. Bryusov. Alle diese Einheiten mussten neu angeordnet und geformt werden.

Aber die Einrichtung einer Hochschule endete nicht dort. Das Datum des 18. Januar 1722 wurde durch die Veröffentlichung eines neuen Dekrets zur Schaffung des 10. in Folge, Erbe, verantwortlich für die Landbewirtschaftung und alle anderen damit zusammenhängenden Fragen markiert.

Die Gründung von Hochschulen durch Peter 1

Struktur

Die neuen Einheiten sollten nicht nur aus inländischen, sondern auch aus ausländischen Mitgliedern bestehen.Den Russen wurden die Posten der Präsidenten und ihrer Stellvertreter - Vizepräsidenten - sowie 4 Posten der Berater und Gutachter - Sekretär, Notar, Versicherungsmathematiker, Standesbeamter, Übersetzer und Sachbearbeiter - für drei Artikel übertragen. Ausländer wurden an einem Ort Assessor oder Berater und Sekretär zugewiesen.

Die kollegialen Einrichtungen sollten erst 1719 ihre Arbeit aufnehmen, und zuvor wurden alle erforderlichen Dokumente, Regeln usw. erstellt. Außerdem mussten Mitarbeiter gefunden werden. Der Zarenbeschluss, der den Präsidenten ausgehändigt wurde, besagte, dass sie weder ihre Verwandten noch ihre Freunde auf ihren Posten aufnehmen konnten. Hierfür wurde vorgeschlagen, zwei oder drei Kandidaten für einen Sitz auszuwählen und sie den Kollegien vorzustellen, und dort würden sie bereits einen von ihnen durch Abstimmung auswählen.

Geräteprobleme

Peter gab seinen Untergebenen, die an die Spitze der Hochschulen gestellt wurden, nur ein Jahr, um die ihm anvertrauten Einheiten zu bilden, aber vorerst arbeiteten alle Abteilungen auf die alte Art und Weise. Die Einrichtung der Colleges verlief sehr schleppend, während der König abwesend war. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass einige Präsidenten sehr wenig taten, während andere überhaupt nicht mit ihrer Arbeit begannen. Peter war sehr wütend und bedrohte sie sogar mit einem Verein. Als Bruce diese Wende erlebte, gab er das Instrument der neuen Organe bald auf. Er wurde durch Fick ersetzt.

Die Gründung der ersten Kollegien

Erste Schritte

Im Jahre 1718 wurde das Personal der unteren Ränge der Kollegien praktisch besetzt. Die meisten von ihnen wurden aus alten Aufträgen übernommen. Ein Jahr später haben wir die Zusammensetzung und Genehmigung aller Stellen und Vorschriften der meisten Hochschulen abgeschlossen. 1720 wurden die Arbeiten am Gerät abgeschlossen. Die allgemeine Verordnung hat das Licht der Welt erblickt, in der die allgemeinen Regeln der Kollegien formuliert wurden.

Mit der Schaffung des neuen Gremiums wurde diese Lücke in den staatlichen Institutionen geschlossen, wodurch der Senat von der Prüfung geringfügiger Fälle von Privatpersonen befreit wurde und sich nur mit Gesetzgebungsfragen und dringenden staatlichen Angelegenheiten befasste.

Gründung des Senats und der Kollegien

Einrichtung von Ministerien

Im Laufe der Zeit begannen die Colleges, die Entwicklung des Staates zu verlangsamen, da die Bürokratie in ihnen ihren Höhepunkt erreichte. Schließlich wurde am 8. September 1802 auf Initiative von Alexander I. das Manifest zur Errichtung von Ministerien veröffentlicht. Insgesamt wurden 8 solcher Einheiten geschaffen, von denen jede für ihren Tätigkeitsbereich zuständig war: Seestreitkräfte, Streitkräfte, innere Angelegenheiten, Justiz, Finanzen, Handel, auswärtige Angelegenheiten und öffentliche Bildung.

Alle Ministerien verfügten über eigene bauliche Einheiten, die nach dem Funktionsprinzip gebaut wurden. Anfangs hießen sie Expeditionen und wurden dann in Abteilungen umbenannt. Für ihre gut koordinierten Aktivitäten wurden Sondersitzungen einberufen, die als "Ministerkomitee" bezeichnet wurden und bei denen der Kaiser selbst häufig anwesend war.

Rechte und Pflichten der Manager

Die Errichtung von Ministerien anstelle von Kollegien legte den Grundstein für die alleinige Autorität und die gleiche Verantwortung. Dies bedeutete, dass der hochrangige Beamte selbst die ihm anvertraute Abteilung mit Hilfe des Büros und der ihm direkt unterstellten Institutionen leitete. Trotz aller Fehler in seinem Dienst antwortete er auch persönlich.

Um Fälle von nationaler Bedeutung zu erörtern, wurde außerdem der „Ständige Rat“ eingerichtet, dem zwölf Regierungsmitglieder angehörten. Er ersetzte die zeitweiligen und gelegentlichen Versammlungen, die während der Regierungszeit von Katharina 2 und Paul 1 stattfanden.

9 Jahre nach der Einrichtung der Ministerien wurden ihre Rechte und Verfahren festgelegt. Jeder Abteilungsleiter hatte einen bis mehrere Abgeordnete (Genossen), die Mitglieder des Staatsrates und des Ministerkomitees waren. Zu ihren Aufgaben gehörte auch die Anwesenheitspflicht im Senat. Jeder spezielle Papierkram wurde in Ministerialbüros erledigt. Diese Ordnung wurde bis zur Vollendung der Oktoberrevolution von 1917 aufrechterhalten.Unter sowjetischer Herrschaft wurden Volkskommissariate auf der Grundlage kaiserlicher Ministerien geschaffen.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung