Überschriften
...

Fixe und variable Kosten in der Produktion

Finanzplanung ist für das normale Funktionieren eines Unternehmens erforderlich und prognostiziert die Produktionseffizienz und Rentabilität aller Tätigkeitsbereiche. Grundlage ist ein detailliertes analytisches Bild aller angefallenen Umsätze und Kosten, die als fixe und variable Kosten klassifiziert werden. FixkostenWas diese Begriffe bedeuten, aus welchen Gründen sich die Kosten in der Organisation verteilen und warum eine solche Trennung erforderlich ist, wird in diesem Artikel erläutert.

Was sind die Produktionskosten?

Kostenbestandteile eines Produkts sind Kosten. Alle unterscheiden sich in Formation, Zusammensetzung und Verteilung, abhängig von der Produktionstechnologie und den verfügbaren Kapazitäten. Für einen Ökonomen ist es wichtig, sie zu trennen Kostenarten relevante Artikel und Ursprungsort.

Kosten in verschiedene Kategorien einteilen. Zum Beispiel sind sie direkt, das heißt, sie fallen direkt bei der Herstellung des Produkts an (Material, Arbeit der Maschinen, Energiekosten und Gehalt des Ladenpersonals), und sind indirekt, proportional über die gesamte Produktpalette verteilt. Darunter fallen Kosten, die die Instandhaltung und Funktionalität des Unternehmens sicherstellen, beispielsweise die Kontinuität des Prozesses, Versorger, Gehälter von Versorgungs- und Führungseinheiten.Fixe und variable Kosten

Zusätzlich zu einer solchen Trennung werden die Kosten in fixe und variable unterteilt. Wir werden sie im Detail betrachten.

Fixe Produktionskosten

Kosten, deren Wert nicht vom Produktionsvolumen abhängt, werden als konstant bezeichnet. Sie umfassen in der Regel die Kosten, die für die normale Durchführung des Produktionsprozesses von entscheidender Bedeutung sind. Dies sind Aufwendungen für Energieträger, Miete von Werkstätten, Heizung, Marktforschung, AUR und sonstige Aufwendungen für allgemeine Zwecke. Sie sind konstant und ändern sich auch bei kurzen Stillstandszeiten nicht, da der Vermieter ohnehin unabhängig von der Kontinuität der Produktion einen Mietpreis erhebt.

Trotz der Tatsache, dass die Fixkosten für einen bestimmten (festgelegten) Zeitraum unverändert bleiben, variieren die Fixkosten pro Produktionseinheit proportional zur produzierten Menge. feste ProduktionskostenZum Beispiel beliefen sich die Fixkosten auf 1000 Rubel, 1000 Einheiten des Produkts wurden produziert, daher wurde in jeder Produktionseinheit 1 Rubel Fixkosten produziert. Wenn jedoch nicht 1000, sondern 500 Einheiten eines Produkts hergestellt werden, beträgt der Anteil der Fixkosten an einer Wareneinheit 2 Rubel.

Wenn sich die Fixkosten ändern

Es ist zu beachten, dass die Fixkosten nicht immer konstant sind, da Unternehmen Produktionskapazitäten entwickeln, Technologien aktualisieren und den Bereich und die Anzahl der Mitarbeiter erhöhen. In solchen Fällen variieren auch die Fixkosten. Bei der wirtschaftlichen Analyse sind kurze Zeiträume zu berücksichtigen, in denen die Fixkosten konstant bleiben. Wenn ein Ökonom die Situation über einen längeren Zeitraum analysieren muss, ist es zweckmäßiger, sie in mehrere kurze Zeiträume zu unterteilen.

Variable Kosten

Neben den Fixkosten des Unternehmens gibt es Variablen. Ihr Wert ist ein Wert, der sich mit Schwankungen der Leistung ändert. Variablen beinhalten Ausgaben:

• basierend auf den im Produktionsprozess verwendeten Materialien;

• auf die Löhne von Ladenarbeitern;

• Versicherungsbeiträge mit Gehaltsabrechnung;

• Abschreibung der Werkstattausrüstung;

• zum Betrieb von Fahrzeugen, die direkt in der Produktion eingesetzt werden usw.Fixkosten des Unternehmens

Die variablen Kosten variieren proportional zur Menge der freigegebenen Waren. Beispielsweise ist eine Verdoppelung der Produktion ohne eine Verdoppelung der variablen Gesamtkosten nicht möglich. Die Kosten pro Produktionseinheit bleiben jedoch unverändert. Zum Beispiel wären bei den variablen Kosten für die Herstellung einer Einheit eines Produkts zu 20 Rubel 40 Rubel erforderlich, um zwei Einheiten herzustellen.

Fixe Kosten, variable Kosten: Division durch Elemente

Alle Kosten - fix und variabel - umfassen die Gesamtkosten des Unternehmens.Fixkosten variable Kosten Um die Kosten in der Buchhaltung korrekt abzubilden, den Verkaufswert des hergestellten Produkts zu berechnen und eine wirtschaftliche Analyse der Produktionstätigkeiten des Unternehmens durchzuführen, werden alle Kostenarten berücksichtigt, die sich in folgende Teile unterteilen:

  • Vorräte, Materialien und Rohstoffe;
  • Vergütung des Personals;
  • Versicherungsbeiträge zu Fonds;
  • Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte;
  • andere.

Alle nach Elementen aufgeteilten Ausgaben werden nach Kostenelementen gruppiert und in den Kategorien "fest" oder "variabel" berücksichtigt.

Kostenberechnungsbeispiel

Lassen Sie uns veranschaulichen, wie sich die Kosten in Abhängigkeit von Änderungen der Produktionsmenge verhalten.

Wertveränderungen bei steigender Produktion
Ausgabevolumen Fixkosten variable Kosten Gesamtkosten Stückpreis
0 200 0 200 0
1 200 300 500 500
2 200 600 800 400
3 200 900 1100 366,67
4 200 1200 1400 350
5 200 1500 1700 340
6 200 1800 2000 333,33
7 200 2100 2300 328,57

Bei der Analyse der Änderung des Produktpreises kommt der Ökonom zu dem Schluss, dass sich die Fixkosten im Januar nicht geändert haben und die Variablen proportional zur Zunahme des Produktionsvolumens des Produkts gestiegen sind, während die Produktkosten gesunken sind. Im dargestellten Beispiel ist die Reduzierung des Warenpreises auf die Unveränderlichkeit der Fixkosten zurückzuführen. Mit der Vorhersage von Kostenänderungen kann der Analyst die Kosten des Produkts in einem zukünftigen Berichtszeitraum berechnen.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung