Überschriften
...

Feuerbohrer. Arten von Feuerwehrübungen

Der Bedarf an Brandschulungen erklärt sich aus der hohen Häufigkeit von Bränden in Unternehmen. Leider können Sachwerte, Gebäude und Bauwerke durch Entzündung durchbrennen und Personen verletzt werden. Daher sollten Brände ernst genommen werden, die Brandschutzvorschriften einhalten, um keine gefährlichen Situationen zu schaffen.

Was ist ein Briefing?

Feuerbohrer

Brandschutzschulungen sollten unabhängig von der Art der Tätigkeit in allen Unternehmen und Organisationen unbedingt durchgeführt werden. Ihr Hauptziel ist es, die Arbeiter über die grundlegenden Brandschutzanforderungen zu informieren, sie mit den Gefahren verschiedener Produktionsprozesse und -ausrüstungen vertraut zu machen, Schutzausrüstungen und ihre Arbeitsmechanismen zu demonstrieren und auch zu erklären, wie sie im Brandfall vorgehen sollen.

Unterrichtung

Die Hauptarten der Schulung und Einweisung der Mitarbeiter der Organisation in die Brandschutzmaßnahmen sind die Brandeinweisung und das Erlernen eines Minimums an brandtechnischen Kenntnissen. Sie werden in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz der Russischen Föderation "On Fire Safety" durchgeführt. Die Organisation der Brandbesprechung ist der Verwaltung des Unternehmens (oder den Eigentümern des Unternehmens) zugeordnet. Die Bekanntschaft der Arbeitnehmer mit allen erforderlichen Maßnahmen zur Brandbekämpfung sollte nicht nur im Einklang mit den Brandschutzvorschriften erfolgen, sondern auch gemäß den zuvor von den zugelassenen Stellen genehmigten Fachprogrammen.

Fragen, die besprochen werden müssen

Arten von Brandschutzübungen

Während des Briefings sollten die Mitarbeiter Folgendes berücksichtigen:

  1. Regeln für die Instandhaltung von Räumlichkeiten (Gebäuden, Bauwerken) sowie des angrenzenden Territoriums. Die Inhalte der Evakuierungswege, Wasserleitungssysteme, Brandmeldesysteme im Unternehmen (Organisation) sowie der allgemeine Evakuierungsprozess aller Personen im Gebäude.
  2. Spezifische Brandschutzanforderungen in Übereinstimmung mit den im Unternehmen durchgeführten Produktionsprozessen sowie den technologischen Merkmalen der verwendeten Ausrüstung.
  3. Notwendige Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit für den ordnungsgemäßen Betrieb von Räumlichkeiten, Gebäuden und Sachanlagen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Durchführung von feuergefährlichen Arbeiten und Handlungen.
  4. Regeln für den Gebrauch von offenem Feuer.
  5. Notwendige Maßnahmen der Mitarbeiter im Brandfall, Brandwarnvorschriften und Brandschutzmaßnahmen.

5 Hauptunterrichtsarten

Bisher sind in der Gesetzgebung solche Arten von Brandschutzübungen geregelt:

1) Einführungskurs - Die wichtigste und wichtigste Sichtweise, die von allen Mitarbeitern des Unternehmens vertreten wird.

2) Primär - Es wird bereits an einem bestimmten Arbeitsplatz durchgeführt.

3) Wiederholt - regelmäßig abgehalten werden, um das Wissen der Mitarbeiter des Unternehmens aufzufrischen.

4) Außerplanmäßig - Erforderlich, um Aktualisierungen einzuführen und zusätzliche Informationen bereitzustellen.

5) Ziel - durchgeführt werden, bevor eine bestimmte Art von Arbeit ausgeführt wird.

Einführungsfeuerwehrübung

Einführungsvortrag - die Hauptart der Information

Einführungsfeuertraining sollte mit allen Mitarbeitern durchgeführt werden, die für die Arbeit im Unternehmen ausgestellt sind:

  • neue Mitarbeiter;
  • Saisonarbeiter;
  • Mitarbeiter, die auf Geschäftsreise angereist sind;
  • Mitarbeiter, die ein Praktikum oder eine Ausbildung im Unternehmen absolvieren.

Absolut alle Mitarbeiter (unabhängig von Position, Berufserfahrung und Bildungsstand) sollten sich die Einführungsunterweisung anhören. Der erste Arbeitstag sollte damit beginnen. Wenn das Unternehmen über ein funktionierendes chemisches Labor verfügt, muss der Manager einen zusätzlichen Einführungskurs für alle Mitarbeiter einrichten, die es besuchen. Im Rahmen des Kurses sollten alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen aufgelistet werden, und Personen, die keine Einweisung erhalten haben, dürfen das Labor nicht betreten.

Der Leiter der Organisation kann auf eigenen Wunsch auch einen Einführungsvortrag mit anderen Kategorien von Arbeitnehmern halten.

Erste Schritte - erste Anweisungen

Die erste Brandeinweisung erfolgt unmittelbar nach Amtsantritt und Einweisung in den einleitenden Teil. Sie wird an einem bestimmten Arbeitsplatz durchgeführt, hängt also von den Arbeitsbedingungen ab. Sie sollten damit vertraut gemacht werden:

  • Mitarbeiter, die für sie neue Arbeiten ausführen;
  • Saisonarbeiter;
  • Mitarbeiter, die neu eingestellt oder aus anderen Abteilungen versetzt wurden;
  • Angestellte anderer Unternehmen auf Geschäftsreise;
  • Studenten, die zu einem Praktikum oder einer Übung angereist sind.

Darüber hinaus muss eine Brandschutzunterweisung am Arbeitsplatz mit Mitarbeitern von Baufachleuten durchgeführt werden, die Installations- und Reparaturarbeiten auf dem Gebiet des Unternehmens durchführen. Die Hauptanweisung sollte jedem Mitarbeiter des Unternehmens separat erteilt werden, damit er in der Praxis die im Unternehmen verwendete Brandschutztechnik sowie den Algorithmus für die korrekten Aktionen beim Zünden eines Objekts, die Organisation der Evakuierung und die medizinische Unterstützung der Opfer verstehen und üben kann.

Primäre Brandschutzübung: Probe

Diese Art der Ausbildung sollte mit einer Einführung in den Evakuierungsplan beginnen. Der Mitarbeiter muss verstehen, wo sich der Ausgang vom Betriebsgelände befindet, Brandschutzausrüstung, Hydrant (oder Sand). Es ist auch notwendig zu wissen, unter welchen Bedingungen es möglich ist, den Arbeitsplatz und das Unternehmen als Ganzes zu entzünden. Wenn ein Mitarbeiter mit brennbaren Stoffen arbeitet, müssen auch deren Eigenschaften und die Umstände beschrieben werden, unter denen er sich entzünden kann. Als nächstes soll die allgemeine Entflammbarkeit des Produktionszyklus diskutiert werden. Der Mitarbeiter muss verstehen, wer für die Einhaltung der Sicherheitsnormen und -vorschriften verantwortlich ist.

Brandschutz-Schulungsprogramm

Danach können Sie zu gehen Arten von Feuerlöschern sowie Funktionen und die Notwendigkeit für ihren Einsatz in einer Vielzahl von Arten von Bränden. Es ist erforderlich, die Feuerlöschanforderungen für elektrische Leitungen und Geräte sowie die Prozessausrüstung zu äußern und dem Mitarbeiter den Aktionsplan für den Fall von Feuer und Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten zu erläutern. Während dieser Vorlesung ist es sehr wichtig, den Mitarbeiter über die Methoden zur Information der Kollegen über die Zündung zu informieren und ihm auch beizubringen, wie er den Menschen, die während des Feuers gelitten haben, Erste Hilfe leisten kann. Abschließend sollte der für die Brandeinweisung zuständige Fachmann eine Bestandsaufnahme vornehmen und persönliche Sicherheitsmaßnahmen für den neuen Mitarbeiter bekannt geben.

Wiederholung - die Mutter des Lernens

Im einleitenden und primären Teil der Unterweisung endet die Einweisung der Arbeitnehmer in die Sicherheitsvorschriften nicht hier. Die Leitung des Unternehmens (der Organisation) ist auch verpflichtet, wiederholte Arten von Brandschutzübungen gemäß dem festgelegten Zeitplan durchzuführen. Diese Art der Schulung richtet sich an alle im Einführungs- und Hauptteil anwesenden Arbeitnehmer. Ein solches Ereignis sollte alle 4-6 Monate durchgeführt werden, damit die Mitarbeiter im Brandfall immer souverän handeln, die Brandschutzbestimmungen kennen, mit Schutzausrüstung kontrolliert werden können.

Termine für die erneute Unterrichtung

Die Verwaltung übt den Zeitplan der wiederholten Übungen nach Belieben aus.Um die Qualität des Wissens zu verbessern, erlaubt die Gesetzgebung eine Verkürzung des Zeitraums zwischen wiederholten Anweisungen auf 1 Monat sowie die Aufteilung der Gespräche in separate Themen und Untergruppen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass eine wiederholte Brandbesprechung nicht weniger als einmal alle sechs Monate durchgeführt werden sollte, andernfalls kann gesagt werden, dass das Unternehmen gescheitert ist Brandschutznormen.

Brandschutzschulung am Arbeitsplatz

Wiederholtes Training kann sowohl einzeln als auch in jeder Arbeitsgruppe mit der gleichen Ausrüstung durchgeführt werden. Während des Briefings werden die Kenntnisse der Mitarbeiter auf dem Gebiet der Brandschutzvorschriften, -anforderungen und -normen, der Fähigkeit zur Verwendung von Schutz- und Brandbekämpfungsausrüstung, der Kenntnis von Evakuierungsplänen und der Anordnung von Warnsystemen usw. überprüft.

Außerplanmäßige Einweisung

Die Schulung der Mitarbeiter in dieser Form erfolgt unter bestimmten Umständen unabhängig von den aufgestellten Zeitplänen und Plänen. Diese Art von Brandschutzübung sollte organisiert werden, wenn:

  • Einführung neuer Regeln und Vorschriften sowie Aktualisierung bestehender Sicherheitsregeln und -normen, Änderungen oder Ergänzungen von Brandschutzvorschriften, Gesetzen und anderen behördlichen Unterlagen zur Regelung der Sicherheitsanforderungen;
  • Änderungen oder Aktualisierungen von Produktionsprozessen, Verbesserung oder Austausch von technischen Geräten, Materialien und verwendeten Rohstoffen sowie Änderungen anderer Faktoren, die in direktem Zusammenhang mit der Entflammbarkeit der Anlage stehen;
  • grober Verstoß des Arbeitnehmers (der Arbeitnehmer) gegen die Brandschutzvorschriften, der zu Entzündung führen oder führen kann;
  • die Notwendigkeit einer zusätzlichen oder detaillierteren Untersuchung der Normen, Vorschriften und Brandschutzmerkmale im Zusammenhang mit den Anforderungen der öffentlichen Dienste, die sich aus der Feststellung eines geringen Bewusstseins- oder Wissensniveaus der Beschäftigten des Unternehmens ergeben;
  • Unterbrechungen des technologischen Prozesses mit einer Dauer von 31 oder mehr Kalendertagen und für Arbeiten, für die besondere Anforderungen vorliegen, mit einer Dauer von 60 oder mehr Tagen;
  • Empfang von Daten über Unfälle und Zündungen, die bei ähnlichen Unternehmen aufgetreten sind;
  • Gutachten zum unbefriedigenden Wissen des Arbeitnehmers (der Arbeitnehmer) über die Brandschutznormen und -vorschriften des Unternehmens.

Zieleinweisung

Das Feuerschulungsprogramm sieht eine weitere ebenso wichtige Art der Unterweisung vor - das Ziel. Dieses Briefing wird entsprechend seinem Namen durchgeführt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Zum Beispiel, um sich mit den Normen für die Durchführung einer einmaligen Arbeit mit hohem Gefährdungsgrad (Schweißen usw.) vertraut zu machen. Es wird auch durchgeführt, wenn die Folgen eines Brandes, einer Katastrophe oder eines Arbeitsunfalls beseitigt werden müssen, wenn Exkursionen und Massentrainings mit Auszubildenden und Praktikanten organisiert werden, die auf dem Gebiet des Unternehmens stattfinden.

Feuerbohrer

Wenn die Verwaltung der Organisation in naher Zukunft große Veranstaltungen und Meetings (Meetings, Technologiekonferenzen, Konsortien, Workshops) plant, an denen mehr als fünfzig Personen teilnehmen, ist es auch erforderlich, im Voraus über gezielte Schulungen nachzudenken und diese zu organisieren.

Ein weiterer Grund für die Durchführung eines gezielten Vortrags ist die Organisation der Arbeit mit Feuer in den Gebieten von Unternehmen und Organisationen, in denen mit denen gearbeitet wird explosive Substanzen. Eine Einweisung sollte auch vor Beginn der Arbeiten erfolgen, für die ein Freigabebefehl ausgestellt wurde.

Allgemeine Regeln für alle Arten von Coaching

Ein Mitarbeiter, der sich mit der Brandschutzbedingung eines Unternehmens befasst, ist in der Regel für die Brandeinweisung verantwortlich. Darüber hinaus haben solche Gespräche das Recht, Manager bestimmter Arten von Arbeiten mit einem ausreichenden Maß an Kenntnissen, Qualifikationen und Schulungen durchzuführen. Das Briefing kann einzeln oder von einer organisierten Arbeitsgruppe durchgeführt werden.

Einführungsfeuerwehrübung

Alle gehaltenen Vorträge sind im Brandschutzregister zu vermerken.Der Ausbilder, der die Schulung durchgeführt hat, muss vor der entsprechenden Markierung mit dem Namen der Veranstaltung unterschreiben, und die Mitarbeiter müssen eine Unterschrift anbringen, die bestätigt, dass sie mit den Regeln und Standards des Brandschutzes vertraut sind.

Verantwortliche Personen

Das Einführungsprogramm für die Brandbekämpfung wird von der verantwortlichen Person gemäß den in der Gesetzgebung festgelegten Regeln und Sicherheitsstandards entwickelt. Anschließend muss es vom Leiter des Geschäfts oder der Einheit des Unternehmens genehmigt werden. Der von der Verwaltung des Unternehmens bestellte Brandschutzbeauftragte ist auch für die Durchführung des zweiten Briefings verantwortlich.

Übersteigt die Anzahl der Mitarbeiter 50 Personen, muss jeder von ihnen die während des Briefings erworbenen Kenntnisse in der Praxis nachweisen. Der Mitarbeiter muss bei der Brandbekämpfung aktiv sein, die erforderliche Schutzausrüstung tragen, die Anweisungen und Fluchtwege kennen.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung