Überschriften
...

Bundesgesetz "Zur Technischen Vorschrift" in einfachen Worten

Das föderale Gesetz der Russischen Föderation "Über die technische Regulierung" gilt für Beziehungen, die während der Anwendung, Annahme, Entwicklung und freiwilligen Ausführung von Anforderungen für in Unternehmen hergestellte Produkte und für Produktionsprozesse entstehen. Der Transport, der Betrieb, die Entsorgung, der Verkauf und die Lagerung von Waren sind ebenfalls geregelt. Lassen Sie uns das Gesetz über die technische Regulierung (184 Bundesgesetz) näher betrachten. Technisches Regelungsrecht

Allgemeine Informationen

Das föderale Gesetz der Russischen Föderation "Über die technische Regulierung" formulierte die Pflichten und Rechte aller Beteiligten in den durch dieses Gesetz geregelten Beziehungen. Die Bestimmungen des Dokuments gelten nicht für eine Reihe von Normen. Dazu gehören insbesondere:

  1. Bildungsstandards.
  2. Rechnungslegungsvorschriften und Prüfungsvorschriften.
  3. Emissionsstandards und Wertpapierprospekte.

Terminologie

Das Gesetz "Über technische Vorschriften" enthält Erläuterungen zu den wichtigsten Branchenkonzepten:

  1. Die Akkreditierung ist die offizielle Anerkennung einer befugten Stelle, die befugt ist, Arbeiten in einem bestimmten Bereich der Überprüfung der Einhaltung durchzuführen.
  2. Produktidentifikation - Ermittlung der Identität der Merkmale von Produkten anhand ihrer wesentlichen Merkmale.
  3. Antragsteller - ein Bürger oder eine Organisation, die die Konformitätsbestätigung durchführt.
  4. Erklärung Es ist ein Dokument, das die Konformität von Produkten mit den aktuellen Anforderungen bescheinigt. Der Bestätigungsprozess selbst wird als Deklaration bezeichnet.
  5. Prüfzeichen. Es handelt sich um eine Bezeichnung, mit der die Verbraucher über die Einhaltung der Anforderungen durch die Einrichtung informiert werden. nationaler Standard oder freiwillige Zertifizierung.
  6. Die Konformitätsbewertung dient als indirekte oder direkte Feststellung der Einhaltung der Anforderungen an das Produkt.
  7. Produkte - das Ergebnis von Produktionstätigkeiten, in materialisierter Form präsentiert und zur späteren Verwendung für wirtschaftliche und andere Zwecke bestimmt.
  8. Risiko ist die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Gesundheit / des Lebens der Bevölkerung, von Sachschäden (sowohl privat als auch kommunal / staatlich), der Umwelt, von Pflanzen und Tieren mit einer Einschätzung der Schwere solcher Folgen.
  9. Die Konformitätsbescheinigung ist ein Dokument, das die Einhaltung der technischen Vorschriften, der Bestimmungen der Normen und der Vertragsbedingungen bei der Herstellung von Produkten bescheinigt. Der Verifizierungsprozess wird als Zertifizierung bezeichnet. Gesetz der Russischen Föderation über die technische Regulierung

Gesetzliche Regelung

Das Gesetz "On Technical Regulation" (184 Bundesgesetz) sieht die Erstellung von Regulierungsdokumenten vor. Sie werden Vorschriften genannt. Solche Dokumente können im Rahmen eines zu gegebener Zeit ratifizierten internationalen Vertrags angenommen werden. Die Genehmigung der technischen Vorschriften kann auf der Grundlage des Bundesgesetzes, des Dekrets des Präsidenten und des Regierungsdekrets erfolgen. Dieses Dokument formuliert verbindliche Standards und Anforderungen für Einrichtungen. Letztere umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Gebäude
  • Produktion.
  • Produktions-, Betriebs-, Transport- und andere Prozesse.

Prinzipien

Das Gesetz 184 „Über technische Vorschriften“ enthält eine Reihe wichtiger Bestimmungen. Auf ihrer Grundlage werden Aktivitäten durchgeführt, um Produkte, Prozesse, Dienstleistungen und Arbeiten mit den festgelegten Anforderungen in Einklang zu bringen. Die Grundprinzipien sind:

  1. Die Verwendung einheitlicher Regeln bei der Festlegung von Anforderungen an behördliche Objekte.
  2. Übereinstimmung der Verfahren mit dem Entwicklungsstand des inländischen Wirtschaftssystems, der materiellen und technischen Grundlage sowie des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts.
  3. Unabhängigkeit autorisierter Stellen für die Akkreditierung, Zertifizierung durch Verkäufer, Hersteller, Käufer und ausübende Künstler.
  4. Die Einheit der Prüfmethoden und -regeln (Forschung) und Messungen bei der Durchführung von Verfahren zur obligatorischen Überprüfung der Einhaltung.
  5. Unzulässigkeit der Wettbewerbsbeschränkung bei Zertifizierung und Akkreditierung.
  6. Einheit der Systeme und Regeln für die Überprüfung der zugelassenen Stellen.
  7. Unzulässigkeit der Zusammenfassung der Tätigkeiten einer Zertifizierungsstelle mit einer Aufsichtsbehörde oder mit einer Akkreditierungsstruktur.

Das Bundesgesetz über die technische Regulierung (184 Bundesgesetz) verbietet die außerplanmäßige Finanzierung der staatlichen Kontrolle über die Umsetzung der Anforderungen der genehmigten Verordnungen. Normung des technischen Regelungsrechts

Der Zweck der Annahme von Regulierungsdokumenten

Das Gesetz "Über Technische Vorschriften" (184 Bundesgesetz) formuliert den Zweck der Vorschriften. Hauptziel ist der Schutz der Gesundheit / des Lebens der Bevölkerung, der Flora und Fauna, der Umwelt, des Eigentums von Einzelpersonen, Organisationen, der Gemeinde oder des Staates. Der Schutz wird vor allen Arten von Handlungen durchgeführt, die schädlich oder schädlich sein können irreführen. Der Erlass von Vorschriften zur Durchführung anderer Aufgaben ist nicht gestattet.

Inhalt

Das Bundesgesetz über die technische Vorschrift legt eine Reihe von Kategorien fest, nach denen die in den Vorschriften erforderlichen Mindeststandards festgelegt werden sollen. Sie sollten Schutz bieten gegen:

  1. Strahlung.
  2. Brände.
  3. Explosionen.
  4. Mechanische Einwirkung.
  5. Biologische Auswirkungen.
  6. Industrielle Exposition.
  7. Strahlung.
  8. Elektrische Exposition.
  9. Thermischer Einfluss.
  10. Chemische Exposition.
  11. Strom
  12. Nukleare Exposition.

Das Bundesgesetz über die technische Regelung schreibt in den Vorschriften vor, welche Normen die elektromagnetische Verträglichkeit für den sicheren Betrieb von Geräten und Einrichtungen gewährleisten. Dokumente müssen einzelne Einheiten verwenden. bundesgesetz über die technische regelung 184 fz

Wichtiger Punkt

Das RF-Gesetz "Über technische Vorschriften" schreibt vor, dass die in den Vorschriften enthaltenen Anforderungen keine Hindernisse für Unternehmen darstellen dürfen, die in größerem Umfang als zur Erreichung der Ziele, für die diese Dokumente erstellt werden, erforderlich sind. Sie sollten umfassende Listen von Waren, Prozessen der Lagerung, Produktion, des Betriebs, des Transports, der Entsorgung und des Verkaufs enthalten, für die einschlägige Normen entwickelt und genehmigt wurden. Die technische Vorschrift für ihre Annahme kann Formulare und Regeln enthalten, nach denen die Konformitätsbewertung durchgeführt wird (einschließlich Bestätigungsschemata). Sie werden unter Berücksichtigung des Risikoniveaus ermittelt. Darüber hinaus ermöglichen die Dokumente die Aufnahme von Fristen für die Konformitätsbewertung für jedes spezifische Objekt oder die Anforderungen an Verpackung, Terminologie, Kennzeichnung, Etiketten und das Verfahren zu deren Anwendung.

Gesetz über technische Vorschriften: Normung

Um die Herstellung sicherer Produkte zu gewährleisten, werden bestimmte Regeln und Anforderungen formuliert. Die Norm ist ein Dokument, das die Eigenschaften von Produkten, Eigenschaften und Regeln für die Durchführung von Produktionsprozessen, Durchführung, Lagerung, Entsorgung, Transport, Betrieb, Ausführung von Arbeiten / Erbringung von Dienstleistungen widerspiegelt. Es kann auch Anforderungen an Symbolik, Terminologie, Kennzeichnung, Verpackung, Etiketten sowie die Regeln für deren Anwendung enthalten. Der Prozess der Festlegung der relevanten Anforderungen wird als Standardisierung bezeichnet.Sicherheit ist ein Zustand, in dem keine unannehmbare Bedrohung im Zusammenhang mit der Schädigung der Gesundheit von Bürgern, Pflanzen, Tieren oder ihres Lebens, der Schädigung von öffentlichem, privatem, kommunalem Eigentum und der Umwelt besteht. Die Normung zielt darauf ab, die Produktion und den Verkehr von Waren zu rationalisieren und die Wettbewerbsfähigkeit von Arbeit, Dienstleistungen und Waren zu steigern.

Ziele

Die Normung wird durchgeführt für:

  1. Verbesserung der Gesundheits- / Lebenssicherheit von Bevölkerung, Tieren und Pflanzen, Vermeidung von Sach- und Umweltschäden.
  2. Bereitstellung wissenschaftlicher und technischer Entwicklung.
  3. Verbesserung der Sicherheit regulierter Einrichtungen unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit von Katastrophen (Notfällen).
  4. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Produkten, Dienstleistungen oder Arbeiten.
  5. Rationelle Nutzung vorhandener Ressourcen.
  6. Information und technische Kompatibilität.
  7. Vergleichbarkeit der Ergebnisse von Tests (Studien) und Messungen, wirtschaftsstatistische und technologische Informationen.
  8. Produktaustauschbarkeit. Bundesgesetz 184 über die technische Regulierung

Grundlagen der Aktivitäten

Das Gesetz der Russischen Föderation "Über die technische Regulierung" legt die folgenden Grundsätze fest:

  1. Freiwillige Anwendung von Normen.
  2. Maximale Berücksichtigung der berechtigten Interessen aller Stakeholder im Entwicklungsprozess.
  3. Verwendung internationaler Standards als Grundlage für die Erstellung nationaler Vorschriften. Eine Ausnahme können Fälle sein, in denen eine solche Verwendung aufgrund der Unvergleichbarkeit ausländischer Indikatoren mit den geografischen und klimatischen Merkmalen des Landes, technologischen Besonderheiten oder aus anderen Gründen als unmöglich erachtet wird und der Staat der Genehmigung internationaler Dokumente (seiner einzelnen Bestimmungen) widerspricht.
  4. Schaffung von Bedingungen für eine einheitliche Umsetzung von Standards.

Verbote

Das Bundesgesetz über die technische Regulierung sieht nicht vor, dass Hindernisse für den Verkehr und die Freigabe von Waren, die Erbringung von Dienstleistungen oder die Ausführung von Arbeiten in größerem Umfang entstehen, als dies nur minimal erforderlich ist. Die Festlegung von Normen, Parametern, Grenzwerten, Indikatoren, die den Vorschriften der Verordnung zuwiderlaufen, ist nicht gestattet.

Aufsichtsbehörde

Wie oben erwähnt, formuliert das Gesetz "Über technische Vorschriften" die Pflichten und Rechte von Unternehmen, die an geregelten Beziehungen beteiligt sind. Hierzu zählen unter anderem Aufsichtsbehörden. Zu den Grundrechten dieser Dienste gehört Folgendes:

  1. Fordern Sie den Hersteller, den Auftragnehmer und den Händler auf, eine Konformitätserklärung oder eine Konformitätsbescheinigung vorzulegen, die die Einhaltung der in den Vorschriften festgelegten Anforderungen bestätigt. Es ist gestattet, Kopien dieser Dokumente zur Verfügung zu stellen, wenn deren Verwendung in behördlichen Vorschriften vorgesehen ist.
  2. Aktivitäten durchzuführen, die darauf abzielen, die Einhaltung der technischen Vorschriften in der vorgeschriebenen Weise sicherzustellen.
  3. Unter Berücksichtigung der Art des Fehlverhaltens Empfehlungen und Anweisungen zur Beseitigung der festgestellten Verstöße herausgeben und den Zeitraum für deren Beseitigung festlegen. Bundesgesetz über die technische Regulierung
  4. Treffen Sie Entscheidungen, die die Weitergabe von Produkten verbieten und die Prozesse der Produktion, des Transports, des Betriebs, der Lagerung, der Entsorgung und des Verkaufs ganz oder teilweise unterbinden, wenn andere Maßnahmen die festgestellten Verstöße gegen die Vorschriften nicht beseitigen können. Darüber hinaus sollten solche Entscheidungen motiviert sein.
  5. Die Konformitätsbescheinigung oder -erklärung aussetzen oder kündigen.

Das Gesetz über technische Vorschriften gibt den Aufsichtsbehörden die Befugnis, Verkäufer, Hersteller und ausübende Künstler zur Rechenschaft zu ziehen. Autorisierte Instanzen sind berechtigt, andere Maßnahmen zu ergreifen, um Verstöße zu verhindern und Schäden zu verursachen.

Verantwortlichkeiten

Das Gesetz über technische Vorschriften schreibt vor, dass Aufsichtsbehörden:

  1. Führen Sie während der Aktivitäten zur Überwachung der Umsetzung der in den Vorschriften festgelegten Anforderungen erläuternde Diskussionen über die Anwendung der genehmigten Normen durch, informieren Sie über Änderungen und Ergänzungen der Dokumente.
  2. Beachten Sie die gesetzlich geschützten Geschäfts- und sonstigen Geheimnisse.
  3. Beachten Sie genau die Reihenfolge, in der die Kontrollmaßnahmen durchgeführt werden.
  4. Maßnahmen zu ergreifen, die den Ergebnissen der durchgeführten Arbeiten entsprechen und auf die Beseitigung der festgestellten Verstöße abzielen.
  5. Senden Sie Informationen über die Nichtübereinstimmung der getesteten Produkte mit den Anforderungen, die in den technischen Vorschriften vorgesehen sind.
  6. Führen Sie andere Aktivitäten aus, die nicht im Widerspruch zu behördlichen Vorschriften stehen.

Fazit

Was gab die Annahme des Bundesgesetzes? Das Gesetz "Über technische Vorschriften" hat viele der zuvor bestehenden Widersprüche beseitigt. Bis vor kurzem hatte das Land zahlreiche Vorschriften, die sich oft widersprachen. Das genehmigte Bundesgesetz 184 "Zur technischen Vorschrift" sieht vor, dass alle Mindestanforderungen nur von der Vorschrift bestimmt werden. Es ist zu beachten, dass die Annahme des Dokuments ebenfalls den Vorschriften unterliegt. Das Verfahren beinhaltet die ständige Information der Öffentlichkeit über den Entwicklungsprozess sowie etwaige Änderungen. Darüber hinaus wurde ein relativ langer Zeitraum für die Umsetzung festgelegt. Dies ist notwendig, um Unternehmen an neue Standards anzupassen. Zum Projekt technische Vorschriften Ihre wirtschaftliche und finanzielle Rechtfertigung ist obligatorisch.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung