Überschriften
...

Build- und Discount-Operationen. Logik der Operationen der Diskontierung, Kapitalakkumulation

In der Finanzanalyse ist die weit verbreitete Verwendung von Operationen wie Abgrenzung und Abzinsung. Sie gelten als wirksame Instrumente zur Ermittlung der Aussichten für Kapitalinvestitionen in bestimmte Projekte unter Berücksichtigung der Inflation, der Rentabilität der Produktion und anderer wirtschaftlicher Faktoren. Was sind die Besonderheiten der entsprechenden Operationen? Welche Formeln werden bei der Implementierung verwendet?

Auf- und Abschlagsgeschäfte

Was ist Rabatt?

Zunächst werden wir das Wesentliche der Abgrenzungs- und Abzinsungsvorgänge untersuchen. Es wird auch nützlich sein, den fundamentalen Unterschied zwischen den beiden zu bestimmen. Beginnen wir mit den Besonderheiten des Diskontierens. Unter diesem Begriff wird das Verfahren verstanden, mit dem eine Menge berechnet wird, die den Geldbetrag widerspiegelt, der in der Gegenwart benötigt wird, um in Zukunft die erforderliche Menge an Kapital durch Investition in ein bestimmtes Projekt zu erhalten.

Bei der Diskontierung werden Berechnungen durchgeführt, bei denen Indikatoren wie der erwartete Betrag, der die Ergebnisse der Investition widerspiegelt, der Diskontsatz und der aktuelle Betrag - der Betrag, der zum angemessenen Zinssatz investiert werden muss - berücksichtigt werden. Aus wirtschaftlicher Sicht ist eine Diskontierung erforderlich, um unter Berücksichtigung des verfügbaren Zinssatzes zu bestimmen, wie viel Investition Sie investieren müssen, um das gewünschte Finanzergebnis zu erzielen. Überlegen Sie, nach welcher Formel die entsprechende Berechnung durchgeführt wird.

Rabattformel

In der Abzinsungsformel sind folgende Grundelemente enthalten: der Wert des gewünschten Anlageergebnisses (nennen wir es RI), der Abzinsungssatz (SD), der Zeitraum zwischen dem Beginn der Anlage und der Kapitalentnahme (VI). Daher müssen wir die Höhe der Investitionen (ST) ermitteln, die in das Projekt mit dem etablierten SD investiert werden müssen, um RI über VI zu erhalten. Es ist anzumerken, dass CB manchmal auch als reduzierte Summe bezeichnet werden kann (dies ist jedoch nicht immer der Fall, und im Rest des Artikels werden wir uns überlegen, warum).

Kapitalabzinsungsgeschäfte

Wir sind uns einig, dass SD 20%, RI 10 Millionen Rubel und VI 1 Jahr beträgt. In diesem Fall müssen Sie 10 Millionen Rubel in 1,2 dividieren - also bestimmen wir die Zahl, die mit einem Anstieg von 20% gleich RI ist. In diesem Fall sind es 8,333 Millionen Rubel. Dies ist SV - der Betrag der Investitionen, die mit einer Rate von 20% pro Jahr in das Projekt investiert werden müssen, um 10 Millionen Rubel pro Jahr zu erhalten.

Auf- und Abschläge sind Konzepte, die in unterschiedlichen Interpretationen verwendet werden können. Welche zum Beispiel?

Dieselbe Abzinsung aus Sicht der Wirtschaftsanalyse kann bedeuten, den aktuellen Wert eines Objekts unter Berücksichtigung seines Preisanstiegs oder eines im Laufe der Zeit günstigeren Werts unter dem Einfluss bestimmter Faktoren (als Option Inflation - wenn es sich um eine Währung handelt; Wertminderung, technologische Überalterung - wenn es sich um Objekte handelt) zu berechnen Infrastruktur). Zum Beispiel stehen einem Menschen 100 Dollar zur Verfügung, und er kann relativ gesehen 10 Kilogramm Äpfel kaufen. In einem Jahr, basierend auf inflationären Prozessen, kann er nur 8 Kilogramm Äpfel für 100 US-Dollar kaufen. Somit entsprechen 100 abgezinste Dollar des nächsten Jahres 80 Dollar des aktuellen. Die Abwertung der menschlichen Währung aufgrund von Inflationsprozessen beträgt 20%.

Was ist eine Verlängerung?

Wir untersuchen nun die Einzelheiten des Betriebs des Gebäudes.Sie bedeuten die Berechnung des Betrags, der das Ergebnis der Geldanlage in ein Projekt unter Berücksichtigung des aktuellen Satzes widerspiegelt. Tatsächlich können Sie anhand des Aufbaus bestimmen, wie rentabel die Investition sein wird.

Formel erstellen

Wir untersuchen anhand welcher Formel der betreffende Indikator berechnet werden kann. Die Struktur ist sehr einfach. Die wichtigsten Elemente der fraglichen Formel sind: die Höhe des Investitionskapitals (wir werden uns darauf einigen, es als IR zu bezeichnen), die Steigerungsrate (SN) und die Investitionszeit (VI).

Um die akkumulierten Kapitalkosten (NA) zu ermitteln, müssen Sie den IR für CH, ausgedrückt als Prozentsatz, erhöhen. Das heißt, wenn der IR 100 Tausend Rubel entspricht und der SN 20 Prozent pro Jahr beträgt, beläuft sich die NA, die zu Beginn des Jahres in das entsprechende Projekt investiert wurde, auf 120 Tausend Rubel pro Jahr.

Logik der Operationen zur Diskontierung von Kapitalgewinnen

Unter dem Gesichtspunkt der ökonomischen Analyse kann der Begriff „Anhäufung“ verstanden werden, indem der zukünftige Wert eines Objekts unter Berücksichtigung seines Preisanstiegs oder seiner Kosten im Laufe der Zeit berechnet wird. Die Dynamik wird in der Regel von den gleichen Faktoren beeinflusst wie bei der Diskontierung. Bei der Währung ist dies die Inflation. Es ist leicht zu berechnen, dass die zusätzlichen Kosten der heutigen 100 USD, basierend auf ihrer Kaufkraft im Verhältnis zu Äpfeln gemäß dem oben diskutierten Beispiel, ungefähr 125 Währungseinheiten pro Jahr betragen werden.

Wir können daher den Schluss ziehen, dass die Erhöhungs- und Diskontierungsgeschäfte eng miteinander verbunden sind. Beide Indikatoren haben den gleichen Nutzen bei der Durchführung einer Finanzanalyse eines Unternehmens oder von wirtschaftlichen Prozessen. Tatsächlich ist die Rabattoperation das Gegenteil der Erstellungsoperation. Die erste ermöglicht es Ihnen herauszufinden, wie viel Investition Sie in das Projekt investieren müssen, um ein Ergebnis zu erzielen, das die Kapitalerhöhung widerspiegelt. Die zweite - legt den Zielwert der Wirksamkeit von Geldanlagen auf der Grundlage der Größe des Anfangskapitals fest. Überlegen Sie, wie beide Operationen in der Praxis verwendet werden können.

Wachstum und Diskontierung - welche praktische Bedeutung haben sie?

Auf- und Abschlagsgeschäfte können als Instrument zur Analyse der Wirksamkeit von Unternehmensinvestitionen verwendet werden. Ein Unternehmer, der die Aussichten einer Investition in ein bestimmtes Unternehmen in Betracht zieht, wird sich daher für die heute in das Unternehmen investierten bedingten 1.000 USD interessieren, die sich in einigen Jahren erhöhen werden, damit die entsprechende Investition rentabler ist als jede andere verfügbare Investition. Zum Beispiel in Form einer Einzahlung bei einer Bank.

Aufbau- und Rabattoperationen können in Fällen nützlich sein, in denen der Investor berechnen muss, an welche Geschäftsprozesse es sich lohnt, Geld zu senden. Es kann sich also herausstellen, dass in einigen Fällen eine rechtzeitige Modernisierung des Anlagevermögens und in anderen Fällen Investitionen in die Entwicklung erforderlich sind, um die Rentabilität des Unternehmens zu steigern.

Die Logik des Diskontierens und Aufbaus als praktisches Werkzeug

Lassen Sie uns untersuchen, wie die Logik der Abzinsung (Erhöhung) des Kapitals einem Unternehmer in der Praxis helfen kann, eine Anlagepolitik zu optimieren. Im Falle einer Erhöhung wird, wie wir bereits wissen, der Wert des aktuellen Geldbetrags auf der Grundlage ihrer zukünftigen Kaufkraft berechnet. Im Rahmen dieser Operation wird daher Folgendes berücksichtigt:

  • Höhe des Anfangskapitals;
  • Aufbaurate - normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt;
  • Die Dauer der Aufbauphase beträgt in der Regel Jahre.

Um den kumulierten Betrag des Anfangskapitals bei der Investition in ein Unternehmen zu berechnen, müssen Sie die geschätzte Rentabilität des Unternehmens kennen. Das heißt, bestimmen Sie die Steigerungsrate. Sie kann auf der Grundlage durchschnittlicher Marktindikatoren oder aus historischen Informationen über frühere Erfahrungen mit Investitionen in ein Unternehmen oder andere Unternehmen desselben Segments berechnet werden.

Es ist erwähnenswert, dass die beim Diskontieren (Erhöhen) des Kapitals verwendeten Formeln aus Elementen bestehen, die bei Kenntnis anderer recht einfach berechnet werden können. Das heißt, wenn der Anleger die Höhe des Anfangskapitals kennt, das er im Rahmen des vorherigen Vertrags erhalten hat, kann er leicht die Erhöhungsrate sowie den Abschlag berechnen.

Universalität der Rabatt- und Aufbauformeln

Die Formeln für die Abzinsung (Erhöhung) des Kapitals sind hinreichend universell. Sie können nicht nur in die Analyse der Investitionsaussichten einbezogen werden, sondern beispielsweise auch im Bankwesen, bei der Untersuchung makroökonomischer Prozesse oder bei der Untersuchung der Entwicklungstrends einzelner volkswirtschaftlicher Segmente.

Es ist also durchaus möglich, Rentenzahlungen zu erhöhen und abzuzinsen und zu bestimmen, welche Darlehensbeträge für die Durchführung eines Projekts optimal sind und welche Banken (auf der Grundlage der Zinssätze) dem Markt die günstigsten Konditionen bieten. Gleiches gilt für Einlagen, wenn der Begünstigte ein Kunde eines Finanzinstituts ist, das in der Tat ein Investor ist.

Somit können nicht nur Finanzorganisationen, sondern auch deren Kunden die betreffenden Instrumente nutzen. Die Einbeziehung relevanter Vorgänge ist eine gängige Praxis für moderne Unternehmer. Die Operationen der Abgrenzung und der Diskontierung können in der Finanzanalyse verwendet werden - die Aktivitäten des gesamten Unternehmens oder seiner einzelnen Abteilungen. Entsprechende Indikatoren können ein wichtiger Entscheidungsfaktor des Investors oder der Unternehmensleitung hinsichtlich der Aussichten auf Kapitalanlagen in bestimmten Geschäftsbereichen sein.

Wachstum und Diskontierung als Aspekt der Finanzanalyse

Es ist hilfreich, genauer zu untersuchen, wie die Abgrenzungs- und Abzinsungsvorgänge bei der Finanzanalyse der Leistungsindikatoren eines Handelsunternehmens angewendet werden können. Mit den in Betracht gezogenen Tools können Sie die folgenden Punkte identifizieren:

  • Welche Beziehung besteht zwischen der Höhe des in das Unternehmen investierten Kapitals und der wahrscheinlichen Produktionssteigerung?
  • Wie viel attraktiver sind Unternehmensinvestitionen für einen Investor im Vergleich zu alternativen Möglichkeiten zur Erhöhung der Kapitalkosten?
  • Was sind die optimalen Indikatoren für die Rentabilität des Unternehmens im Hinblick auf die Wahrung eines Gleichgewichts zwischen den Interessen der Partner, die ihr Kapital in das Unternehmen investieren, und den Eigentümern, für die die Ausweitung der Absatzmärkte ein wichtigerer Faktor bei der Entwicklung einer Geschäftsentwicklungsstrategie sein kann?

Auf- und Abbauleistungen im Finanzmanagement

Die fraglichen Maßnahmen sind somit ein wirksames Instrument zur Bewertung der von der Unternehmensleitung getroffenen Entscheidungen und zur Analyse der Ergebnisse der praktischen Umsetzung der durch ihre Annahme vorgesehenen Maßnahmen.

Die inflationäre Dimension von Abgrenzung und Diskontierung

Wir haben bereits erwähnt, dass die Abgrenzungs- und Abzinsungsvorgänge Tools sind, mit denen Sie die Kaufkraft des Kapitals unter Berücksichtigung von Inflationsfaktoren bewerten können. Es wird nützlich sein, diesen Aspekt genauer zu untersuchen. Eine Marktwirtschaft zeichnet sich durch eine Besonderheit aus: Im Laufe der Zeit verändert sich die Kaufkraft des Kapitals. In der Regel nach unten. Dies ist auf die Inflation zurückzuführen - steigende Preise. Mit dem Abzinsungssatz, der mit den Abwertungsprozessen der Währung korreliert, können Sie eindeutig feststellen, dass sich die Effizienz der Anlage derselben Kapitalbeträge zu verschiedenen Zeiten erheblich unterscheidet.

Die Logik der Kapitalabzinsung (Akkumulation) ist daher erforderlich, um inflationäre und in einigen Fällen deflationäre Prozesse zu berücksichtigen, wenn im Gegenteil die Kapitalkosten in Zukunft aufgrund niedrigerer Preise steigen. Gleichzeitig können die Inflation als Durchschnitt der Wirtschaft sowie eine Veränderung der Preisdynamik für einzelne Güter- und Dienstleistungssegmente berücksichtigt werden - abhängig von den Aufgaben, vor denen der Forscher steht. Neben dem betrachteten wirtschaftlichen Kriterium hängen die abgezinsten Kapitalkosten in der Praxis auch von Faktoren wie der Verfügbarkeit alternativer Anlagen, der Höhe der Kreditzinsen, der Dynamik von Angebot und Nachfrage in dem Marktsegment ab, in dem sich das Kapital bewegt, und dem Zeitpunkt der Investitionen.

Auf- und Abbauoperationen gibt es

Diskontierung und Barwert: Korrelation von Begriffen

Betrachten Sie eine bemerkenswerte Nuance, die die Besonderheiten der Diskontierung charakterisiert - die Korrelation dieses Begriffs mit dem Konzept des Barwerts. Was ist ihr Merkmal?

Fakt ist, dass die abgezinsten Kapitalkosten und der reduzierte Wert Begriffe sind, die oft als Synonyme angesehen werden, aber nicht immer dasselbe bedeuten. Wir haben oben darauf hingewiesen, dass der zweite Term verwendet werden kann, um die Höhe der Investitionen zu bestimmen, die erforderlich sind, um den Zielwert der Effektivität der Kapitalinvestition in ein Projekt mit einer festgelegten Rendite zu erzielen. Fakt ist, dass nicht nur der zukünftige Wert des Kapitals zum gegenwärtigen Zeitpunkt gebracht werden kann, sondern auch umgekehrt. Das heißt, der entsprechende Indikator kann in der Nähe des erhöhten Geldbetrags liegen.

Es ist festzuhalten, dass der Begriff „Barwert“ hauptsächlich in der russischen Sprache Fuß gefasst hat. Ausländische Ökonomen verwenden häufig das Konzept des diskontierten Finanzflusses. Aber in den meisten Fällen ist der Barwert natürlich ein Begriff, der als Synonym für das Konzept des abgezinsten Kapitals verwendet wird.

Zusammenfassung

Daher haben wir die praktische Bedeutung der Vorgänge der Akkumulation und Diskontierung im Finanzmanagement untersucht und deren Art und Unterschiede ermittelt. Welche Schlussfolgerungen können wir ziehen? Zunächst ist anzumerken, dass die Abgrenzungs- und Abzinsungsvorgänge in der Finanzanalyse hinreichend universell sind. Sie ermöglichen es Ihnen, den Mechanismus für die Einwerbung externer Mittel (Investitionen oder geliehene Mittel) im Falle eines kommerziellen Projekts zu optimieren, um die Attraktivität der Konditionen für Bankdarlehen und Einlagen zu beurteilen.

Zins- und Abzinsungsgeschäfte

Kumulierungs- und Diskontierungsgeschäfte mit einfachen Zinsen oder unter Berücksichtigung anderer Faktoren wie Inflation und Marktbedingungen ermöglichen es uns, Änderungen in der Dynamik der Kapitalkosten zu verfolgen. Ihre Anwendung ist daher ein wesentlicher Faktor für die Umsetzung erfolgreicher Investitionsprojekte und den Aufbau konstruktiver Beziehungen zwischen Unternehmen und Banken in der Wirtschaft.

In die Untersuchung der Wirksamkeit von Unternehmen kann auch der Aufbau und die Diskontierung einbezogen werden. Die Verwendung dieser Indikatoren in der Finanzanalyse wird durchgeführt, um die Aussichten für eine Investition in Unternehmen zu bewerten und das Potenzial für ein Unternehmenswachstum zu ermitteln.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung