Überschriften
...

Konfliktverhütung Wie vermeide ich Konflikte? Psychologie des Konflikts

Konflikte ... Dieses Wort wird in der modernen Gesellschaft immer wieder gehört. Persönliche und berufliche Meinungsverschiedenheiten führen zu verschiedenen negativen Situationen, in denen Menschen gezwungen sind, mit dem geringsten moralischen Verlust nach Auswegen zu suchen. Deshalb ist Konfliktverhütung der Schlüssel zu einer gesunden Beziehung, wenn nicht nach Wegen gesucht werden muss, um sich zu versöhnen.

Was ist ein Konflikt?

In der modernen Psychologie gibt es viele verschiedene Definitionen dieses Konzepts. Sie alle deuten jedoch darauf hin, dass Konflikte die akuteste Phase bei der Lösung verschiedener Widersprüche sind. Sie entstehen im Prozess der Interaktion und bestehen darin, den Teilnehmern der Situation entgegenzuwirken und sie mit negativen Emotionen zu begleiten. Die meisten Wissenschaftler konzentrieren sich auf die widersprüchlichen Ziele und Interessen der Streitgegenstände.

Es gibt eine Definition von Widerspruch als Sprechhandlung, bei der drei Phasen des Interessenkampfs unterschieden werden, deren Ergebnis ein Konflikt ist:

  • Meinungsverschiedenheiten;
  • Widerspruch in Dialogen;
  • direkter Kampf, ausgedrückt in Handlungskonflikten.

Konfliktverhütung bedeutet also das Fehlen jeglicher Sprechhandlungen, die der anderen Seite Schaden zufügen sollen.

Essenz des Konflikts

Damit die Konfliktverhütung ausreichend wirksam ist, muss das Wesen des Widerspruchs verstanden werden, der vier Merkmale aufweist.

  • Struktur;
  • Dynamik;
  • funktion
  • Management.

Die Struktur des Konflikts besteht aus:

  • Gegenstand (Streitgegenstand);
  • Themen (Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen);
  • Strömungsverhältnisse;
  • Maßstab;
  • Strategien und Verhaltenstaktiken von Subjekten einer Situation;
  • das Ergebnis.

Die Konfliktpsychologie beinhaltet einen dynamischen Prozess, der aus den folgenden Schritten besteht:

  • objektive Situation, wenn objektive Konfliktgründe auftreten;
  • Konfliktinteraktion, bei der der Vorfall selbst stattfindet;
  • Konfliktlösung, die vollständig oder teilweise sein kann.

Konfliktverhütung

Der Konflikt erfüllt verschiedene Funktionen, von denen einige wichtig genug sind, um ein wirksames Zusammenspiel der Parteien zu gewährleisten:

  • Dialektik, die die Identifizierung der Ursachen der Konfliktinteraktion impliziert;
  • konstruktiv, die Richtung des Streßes vorschlagend, der durch die Situation verursacht wird, entsteht, um das Ziel zu erzielen;
  • destruktiv, wenn verschiedene persönliche und emotionale Farben von Beziehungen auftreten.

Die Regulierung von Konflikten hängt im Wesentlichen von der Fähigkeit ab, sie zu managen. Das Management ist wiederum in externe und interne unterteilt. Im ersten Fall ist die Kontrolle über die Situation dem Leiter anvertraut, im zweiten Fall ist eine persönliche Kontrolle seines Verhaltens erforderlich.

Die wichtigsten Phasen von Konfliktsituationen

Die Gründe für die Meinungsverschiedenheiten mögen sehr unterschiedlich sein, aber allen gemeinsam sind die Phasen der Entstehung und Beilegung des Streits. Die Phasen des Konflikts sind also wie folgt:

  • der Moment des Entstehens einer Konfliktsituation, die eine oder mehrere Personen provozieren kann;
  • Kenntnis der Situation, ausgedrückt in einer Stimmungsänderung und verschiedenen kritischen Aussagen, die an den Gegner gerichtet sind;
  • offene Konfrontation, wenn die Parteien aktiv werden, um dem Feind Beleidigungen oder andere moralische Schäden zuzufügen;
  • das Bewusstsein des Gegners für die Konfliktsituation und den Beginn der Reaktion;
  • Konfliktentwicklung, wenn bestimmte Anforderungen gestellt werden;
  • Beendigung von Meinungsverschiedenheiten durch Anträge, Gespräche oder Verwaltungsmethoden, die in einer gerichtlichen Entscheidung, Entlassung usw. bestehen.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gehen diese Phasen des Konflikts unabhängig von der Art der aufgetretenen Meinungsverschiedenheit von einem zum anderen über.

Ergebnisoptionen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Konfliktsituationen zu lösen:

  • ihn verlassen, wenn eine der Parteien nicht bemerkt oder vorgibt, die aufgetretenen Unterschiede nicht zu bemerken;
  • Beseitigung von Widersprüchen, wenn einer der Konfliktgegenstände den Behauptungen der anderen Partei zustimmt oder sich rechtfertigt;
  • ein Kompromiss, wenn beide Parteien gegenseitige Zugeständnisse machen, um Meinungsverschiedenheiten beizulegen;
  • erhöhte Spannung, wenn der Beginn des Konflikts besonders hart ist und zu einer ernsthaften, nicht zeitlich begrenzten Auseinandersetzung wird;
  • Unterdrückung des Konflikts mit Gewalt, wenn eine der Parteien oder beide Einheiten gezwungen sind, einen bestimmten Standpunkt zu vertreten.

Gegenstand eines Konflikts

Arten von Konflikten

Die Konfliktpsychologie besteht in ihrer Unterteilung in Typen je nach Grundlage. Die folgenden Faktoren können als Grundlage für die Unterteilung in einen separaten Typ dienen:

  • Vorkommensquellen;
  • soziale Folgen;
  • Maßstab;
  • Formen des Kampfes;
  • Taktik der Fächer.

Außerdem werden Konflikte in Bezug auf ein separates Thema in zwei Typen unterteilt:

  • häuslich;
  • extern.

Interne Konflikte beinhalten einen Widerspruch zu den Wünschen eines Menschen und externe Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und der Umwelt. Die Art des externen Konflikts kann wiederum zwischenmenschlich, zwischen Gruppen oder so sein, dass er zwischen dem Individuum und der Gruppe entstanden ist.

Zwischenmenschliche Konflikte sind die häufigsten und bestehen aus Interessenkonflikten verschiedener Personen. Intergroup entsteht in der Regel in einer Arbeitsatmosphäre, in der die Interessen kleiner Gruppen entgegengesetzt sind. Was den Konflikt zwischen dem Individuum und der Gruppe betrifft, so ist diese Art der Meinungsverschiedenheit auch für den Geschäftsbereich charakteristisch, wenn die Interessen der Organisation den Interessen des Individuums widersprechen.Konfliktverhütung

Neben solchen Meinungsverschiedenheiten gibt es viele andere: familiäre, jugendliche, persönliche oder generationenbezogene Konflikte. In jeder dieser Situationen treten Probleme mit den Menschen in der Nähe auf, was bedeutet, dass alles getan werden muss, um dies zu verhindern.

Familienkonflikte

Leider sind Konflikte in der Familie trotz aller Bemühungen ein unvermeidliches Phänomen. Und der Punkt hier ist nicht, dass die Leute sich nicht mögen, nur nicht jeder weiß, wie man Unstimmigkeiten friedlich löst.

Konflikte in der Familie können zwischen Ehepartnern, zwischen Kindern, zwischen Eltern und Kindern, zwischen Ehepartnern und ihren Eltern auftreten - es gibt viele Möglichkeiten. Es stellt sich jedoch die Frage: Warum leben einige Paare glücklich, während andere zu Feinden werden und für immer auseinander gehen? Es geht um die Einstellung der Menschen zur Situation. Das Thema des Konflikts kann den Skandal aufblähen und sein Ausmaß erhöhen, es liegt jedoch an ihm, ihn ohne große moralische Verluste zu beenden.

Damit ein Konflikt entsteht, reicht die kleinste Ursache. Manchmal wird es wie eine Partie Tischtennis, wenn sich die Partner gegenseitig beschuldigen, wie ein Ball in einem Spiel. Dies kann einige Zeit dauern, alles hängt vom Willen und der Fähigkeit der Parteien ab, einen Skandal auszulösen.

Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, den Frieden in der Familie aufrechtzuerhalten. Wenn zum Beispiel vor nicht allzu langer Zeit häufige Streitigkeiten auftauchten, können Sie versuchen, Ihre Behauptung auszudrücken und Ihren Ehepartner aufzufordern, sie in Ihren eigenen Worten auszusprechen. Psychologen sagen, dass die meisten Probleme für Paare auf die Fehlinterpretation der Wörter ihrer Hälfte zurückzuführen sind. Wenn Sie diese Methode ausprobiert haben, werden Sie schnell feststellen, dass das Wesen des Konflikts keine Grundlage hat.familiäre Konflikte

Wenn der Grund für die Meinungsverschiedenheit eine Diskrepanz in den Wünschen ist, nehmen Sie einen Zettel und schreiben Sie, was Sie tun möchten. Es ist wünschenswert, dass die Liste mindestens 5 Punkte hat. Vergleichen Sie dann Ihre Wünsche und leiten Sie daraus etwas ab, das beiden gemeinsam ist.Sie werden überrascht sein, wie effektiv diese Methode ist.

Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es unabhängig vom Grund der Meinungsverschiedenheit darauf ankommt, die Ursache herauszufinden. Konfliktverhütung heißt, einander zuzuhören und zuzuhören. Darüber hinaus ist es notwendig, Ihre Wünsche zu äußern, ohne zu erwarten, dass sie von Ihrem Ehepartner erraten werden. Wenn Sie diese beiden Regeln befolgen, wird die Anzahl der Konfliktsituationen im Familienleben minimiert.

Das Problem der Väter und Kinder

In der modernen Gesellschaft gibt es drei Hauptbereiche: ältere, reife und junge. Der Generationskonflikt ist ein normaler Bestandteil der Beziehung zwischen Älteren und Jüngeren.

Was die Diskussion dieser Art von Meinungsverschiedenheit betrifft, so ist hier ein Übergang zu Mikroebenen unvermeidlich, wenn solche Situationen in einer durchschnittlichen Familie, in der sich die Ansichten der Eltern von den Ansichten der Kinder oder Jugendlichen unterscheiden, an der Tagesordnung sind. Eine andere Weltanschauung muss jedoch nicht zu Konfliktsituationen führen.

Wie vermeide ich Generationskonflikte? Der einzige Ausweg aus dieser Situation besteht darin, die Ansichten der anderen Seite, gegenseitigen Respekt und Toleranz zu akzeptieren. Zum Beispiel befinden sich Rentner, die ihre täglichen beruflichen Pflichten nicht mehr erfüllen, in einer schwierigen psychologischen Situation, wenn sie Hilfe und Unterstützung von Angehörigen benötigen. GenerationskonfliktJugendliche wiederum sind in einem Alter, in dem eine Kategorisierung und eine völlige Ablehnung der Meinung von Erwachsenen für sie normal ist. Zwischen Rentnern und Jugendlichen befinden sich reife Menschen, die auch unter unterschiedlichen Ansichten über das Leben ihrer Eltern oder Kinder leiden können. In diesem Fall muss jede Seite tolerant gegenüber den Meinungen anderer sein und diese respektieren. Nur ein solches gegenseitiges Verständnis kann die Antwort auf die Frage sein, wie Konflikte zwischen verschiedenen Generationen vermieden werden können.

Teenage Konflikte

In der Jugend, die als eine der schwierigsten Perioden gilt, nehmen Konflikte einen besonderen Platz ein und sind integraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Konflikte von Jugendlichen entstehen nicht nur im Verhältnis zu den Eltern, sondern auch in der Kommunikation mit Gleichaltrigen. Oft ist es die komplexe Beziehung des Kindes zu seinen Begleitern, die zu einem ernsthaften Grund zur Sorge der Eltern wird. Zu diesem Zeitpunkt müssen Erwachsene alle Anstrengungen unternehmen, um dem Teenager zu helfen, Kommunikationsschwierigkeiten zu vermeiden. Es gibt mehrere Regeln, deren Beachtung helfen kann, solche Situationen zu vermeiden und dem Teenager zu helfen, am schmerzlosesten in die nächste Lebensphase überzugehen. Wenn Sie also Konflikte vermeiden möchten, müssen Sie:

  • Gib dem Teenager keine Schuld. In dieser Lebensphase sind vertrauensvolle Beziehungen zu Erwachsenen für ihn von entscheidender Bedeutung. Daher ist es äußerst wichtig, dass das Kind weiß, dass es Ihnen in jeder Situation vertrauen kann, ohne Angst vor Anschuldigungen gegen es zu haben.
  • Finden Sie die Ursache der Meinungsverschiedenheit heraus. Informieren Sie sich beim Kind über alle Einzelheiten, bevor Sie Schlussfolgerungen ziehen. Wenn der Teenager zurückgezogen ist, sollten Sie mit den Schullehrern sprechen und die Ursache des Problems herausfinden.
  • Erkennen Sie, dass nicht immer ein Eingreifen der Eltern von Vorteil ist. Wenn es sich um einen Streit zwischen den besten Freunden handelt, die mehrmals am Tag schwören können, und es manchmal zu einem Streit kommt, wird das Eingreifen der Erwachsenen nur zu einem negativen Ergebnis führen. Informieren Sie sich vor der Entscheidung, einem Kind zu helfen, über alle Einzelheiten des Vorfalls.
  • Zeigen Sie keine Gleichgültigkeit. Nicht immer ist die Position eines externen Beobachters von Vorteil. Wenn Ihr Kind beispielsweise ernsthafte Probleme mit Gleichaltrigen hat, die es nicht in ihren Kreis aufnehmen, kann dies in Zukunft zu ernsthaften psychischen Problemen führen. Diese Situation sollte so schnell wie möglich unter Kontrolle gebracht werden, um die Gründe für dieses Verhalten herauszufinden.

Ihre wohlwollende Haltung und Toleranz sind entscheidend für die schmerzlose Lösung von Konflikten im Teenageralter.

Konflikte von Personen

Besonders häufig sind persönliche Konflikte, die sowohl zwischen Kollegen als auch zwischen Menschen entstehen können, die durch verschiedene soziale Bindungen miteinander verbunden sind. Sie erscheinen in der Regel aufgrund der Unmöglichkeit, einen Standpunkt, eine Ideologie, ein Wertesystem und andere Installationen des Unternehmens zu übernehmen. Auch können Unstimmigkeiten zwischen Mitarbeitern aufgrund der Unvereinbarkeit ihrer Charaktere und anderer psychologischer Merkmale auftreten.

Die Hauptqualität, die zur Überwindung solcher Situationen beiträgt, ist die Toleranz gegenüber den Meinungen anderer. Es muss klar sein, dass niemand verpflichtet ist, Ihren Standpunkt zu teilen, da jede Person ihre eigene Meinung hat. Das Bewusstsein für diese Tatsache erleichtert das Erkennen von Persönlichkeitsunterschieden.Psychologie des Konflikts

Konfliktlösungsstile

Abhängig von den Zielen und Interessen der Subjekte der Konfliktsituation werden folgende Lösungsstile unterschieden:

  1. Wettbewerb - ist eine der strengsten Optionen zur Lösung von Konfliktsituationen. Geeignet für Menschen, die das Problem in erster Linie lösen möchten, um ihre eigenen Interessen zu befriedigen. Stil ist am akzeptabelsten in Fällen, in denen das Thema des Konflikts ein Mitarbeiter der Organisation ist und die Lösung der Situation in der Kompetenz des Leiters liegt. In diesem Fall ist es der Wettbewerb, der die Mitarbeiter an die Unterwerfung gewöhnt und dazu beiträgt, das Vertrauen in den Erfolg des Unternehmens in einer schwierigen Situation wiederherzustellen.
  2. Ausweichen - drückt sich in zu langen Entscheidungsverzögerungen unter verschiedenen Vorwänden aus. Dies führt dazu, dass die Situation mit der Zeit nur noch komplizierter wird, weshalb dieser Stil am wenigsten bevorzugt wird.
  3. Anpassung - bedeutet Orientierung am Verhalten anderer und mangelnde Bereitschaft, die eigenen Interessen zu vertreten. Das Ergebnis dieser Art der Konfliktlösung ist ein Zugeständnis an die Anforderungen des Gegners und die Anerkennung seiner Unschuld.
  4. Kooperation - beinhaltet die Lösung des Problems zu ihren Gunsten unter Berücksichtigung der Interessen der anderen Seite. Dies ist der akzeptabelste Weg, um soziale Konflikte zu lösen, da dies der Schlüssel für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen in der Zukunft ist.
  5. Ein Kompromiss, der auf beiderseitigen Zugeständnissen beruht. Es eignet sich für Situationen, in denen die Ziele der Parteien zusammenfallen, nur die Wege zu ihrer Erreichung unterscheiden sich. Diese Art der Konfliktlösung ist häufig die beste Option für die Teilnehmer.

Die wichtigsten Möglichkeiten zur Lösung von Konflikten

Alle vorhandenen Methoden zur Konfliktlösung lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: negative und positive.

Negativ bedeutet einen Kampf um die eigenen Interessen, dessen Hauptzweck darin besteht, die Konfliktsituation zu ändern. Dies kann durch verschiedene Methoden erreicht werden:

  • auf der anderen Seite handeln;
  • das Kräfteverhältnis ändern;
  • Verwendung von wahren und falschen Informationen über den Gegner für eigene Zwecke;
  • die andere Seite und ihre Fähigkeiten richtig einschätzen.

Diese Methode der Konfliktlösung ist ziemlich aggressiv und führt in Zukunft häufig zu einem Verstoß gegen die Einheitlichkeit zwischen den Parteien. Deshalb sollte es nach Möglichkeit vermieden werden.

Positive Methoden zur Lösung von Konflikten beinhalten Verhandlungen, um die bestmögliche Lösung für die Situation zu finden. Sie erfordern in der Regel Zugeständnisse der Subjekte und führen zu einer teilweisen Befriedigung der Interessen der Parteien.

Es gibt also viele Möglichkeiten, Konfliktsituationen zu lösen, aber der beste Weg ist, dies zu verhindern.

Wie vermeide ich Konflikte?

Der häufigste Grund für diese Art von Uneinigkeit ist die übermäßige Emotionalität der Person. Wenn Ihr Ziel die Konfliktverhütung ist, sollten Sie lernen:

  • Seelenruhe und Stressresistenz, dank derer Sie die aktuelle Situation ruhig einschätzen können;
  • Ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten, um dem Gegner Argumente so effizient wie möglich zu vermitteln;
  • höre zu und achte auf die Worte und Manifestationen der Gefühle anderer;
  • sich des Rechts jedes Menschen bewusst zu sein, diese oder jene Situation auf seine eigene Weise zu lösen;
  • Verwenden Sie keine beleidigenden Worte oder tun Sie etwas, um einen Gegner zu demütigen.

Das Befolgen dieser Regeln wird dazu beitragen, das Auftreten verschiedener Konfliktsituationen zu vermeiden und daher nach dem besten Ausweg zu suchen.

Sollten Konflikte immer vermieden werden?

Eine Konfliktsituation ist immer ein Interessenkonflikt. Eine solche Konfrontation impliziert, dass jede Seite versucht, ihre Wünsche und Sichtweisen zu verteidigen, was unvermeidlich zu allen möglichen Meinungsverschiedenheiten führen wird. Natürlich ist es schwierig zu argumentieren, dass eine schlechte Welt besser ist als ein guter Streit, und es ist besser, irgendwo zu schweigen, als einen Skandal zu provozieren.Konfliktlösungsmethoden

Betrachtet man die Situation jedoch von der anderen Seite, stellt sich heraus, dass Konflikte bestimmte Vorteile haben. Zum Beispiel helfen sie dabei, bestehende Probleme in einem neuen Licht zu sehen. Dies gilt sowohl für persönliche als auch für geschäftliche Beziehungen. Ihre Meinung zu äußern ist immer besser als Ihre eigene Unzufriedenheit still zu erleben. In persönlichen Beziehungen wird ein solches Schweigen früher oder später zu einem großen Skandal führen, der zur vollständigen Trennung von Menschen führen kann. Dies gilt für Paare, Freunde und sogar für Eltern und Kinder. Kein einziger Mensch kann sein ganzes Leben lang Unzufriedenheit stillschweigend ertragen, früher oder später wird es herauskommen. Je später dies geschieht, desto schlimmer sind die Folgen. Deshalb werden durch das periodische Auftreten von Konfliktsituationen globale Beziehungsprobleme vermieden. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass sie korrekt gelöst werden müssen, damit sie sich nicht herausziehen und zu einer vertrauten Lebensweise werden.

In Bezug auf Geschäftsbeziehungen können wir durch Konflikte verschiedener Art auch die im Team vorhandenen Probleme erkennen, die so schnell wie möglich gelöst werden sollten.

Wenn Menschen jahrelang konfliktfrei leben, deutet dies auf mangelnde Nähe und Gleichgültigkeit hin. Niemand kann die Gedanken eines anderen Menschen lesen und seine Erwartungen voll erfüllen. Daher ist es notwendig, Ihre Wünsche auszusprechen, auch wenn dies zu einem kleinen Konflikt führt. Der Wunsch, eine Einigung zu erzielen und das Problem friedlich zu lösen, wird die Beziehungen verbessern, anstatt sie zu schädigen.

Zu häufige Meinungsverschiedenheiten sind jedoch auch kein Indikator für eine gesunde Beziehung, sodass Konfliktprävention manchmal der beste Weg ist, um die Situation zu lösen.


Kommentar hinzufügen
×
×
Möchten Sie den Kommentar wirklich löschen?
Löschen
×
Grund der Beschwerde

Geschäft

Erfolgsgeschichten

Ausstattung